Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen in Java und arbeite an deiner praxisorientierten Abschlussarbeit.
- Arbeitgeber: adesso ist ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, das dynamisch wächst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld und bringe deine Ideen in echte Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbar, gute Studienleistungen und Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Du kannst deine Themenwünsche im Bewerbungsformular angeben.
Werkstudent/-in für Bachelor- oder Masterarbeiten Softwareentwicklung Java (all genders), Münster
Münster, Germany
adesso wächst stetig und sehr dynamisch. Daher haben wir diese Position ganzjährig, dauerhaft, bundesweit an all unseren Standorten sowie in einer Vielzahl an Branchen und Themen zu besetzen. Falls du also Lust auf bestimmte Themen/Branchen hast, gib uns gerne einen kurzen Hinweis unter „Weitere Infos, die du uns noch mitgeben möchtest“ im Bewerbungsformular.
Du willst dort einsteigen, wo Zukunft programmiert wird und dein Studium mit einer praxisorientierten Abschlussarbeit zusammen mit einem der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen bereichern? Softwareentwicklung mit Java hat dich schon im Studium begeistert und du hast eine Leidenschaft für das Programmieren?
Dann liegst du mit einem Start in unserem Java-Entwicklungsteam genau richtig! Tauche mit uns ein, vom Hörsaal in spannende IT-Projektwelten bei namhaften Kunden aus den verschiedensten Branchen.
Wir bieten dir eine Zusammenarbeit im Rahmen einer praxisorientierten Bachelor-, oder Masterarbeit im Bereich Softwareentwicklung. Gemeinsam entwickeln und formulieren wir deine eigenen Ideen bzw. Ansätze zu einem finalen Thema für deine Abschlussarbeit. Gerne bringst du schon eigene Ideen zu diesen Themenbereichen mit:
- Aktuelle Frontend Technologien
Nach erfolgreicher Beendigung deiner Abschlussarbeit muss noch lange nicht Schluss sein: Gehe mit uns deinen nächsten Karriereschritt nach Beendigung deines Studiums im Rahmen einer unbefristeten Einstellung oder als Trainee – falls du ein Master-Studium anschließen möchtest – natürlich auch gerne im Rahmen einer studienbegleitenden Tätigkeit.
Minimum Requirements:
- Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang mit guten Studienleistungen
- Hohes Interesse neue Technologien zu erlernen, spannende Projekte umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen
- Kenntnisse einiger Open Source Produkte und Frameworks (z.B. Tomcat, Hibernate, Spring)
- Erstes Entwicklungs-Know-How ist wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent/-in für Bachelor- oder Masterarbeiten Softwareentwicklung Java (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in für Bachelor- oder Masterarbeiten Softwareentwicklung Java (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Fachgruppen über deine Interessen im Bereich Softwareentwicklung. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Java! Beteilige dich an Projekten oder Hackathons, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung. Wenn du während des Gesprächs über neue Frameworks oder Tools sprichst, zeigst du, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position in der Softwareentwicklung handelt, solltest du grundlegende Programmierkonzepte und -techniken beherrschen. Übe Coding-Challenges, um dein Wissen aufzufrischen und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in für Bachelor- oder Masterarbeiten Softwareentwicklung Java (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Softwareentwicklung mit Java und deine Motivation für die Position bei adesso deutlich macht. Erwähne spezifische Projekte oder Technologien, die dich interessieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen.
Füge eigene Ideen hinzu: Nutze das Feld „Weitere Infos, die du uns noch mitgeben möchtest“, um eigene Ideen oder Themenvorschläge für deine Abschlussarbeit zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Java
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Java zu sprechen. Zeige, wie du das Programmieren in deinem Studium erlebt hast und welche Projekte du bereits umgesetzt hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen!
✨Bringe eigene Ideen mit
Überlege dir im Voraus, welche Themen oder Ansätze du für deine Bachelor- oder Masterarbeit in der Softwareentwicklung vorschlagen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in einem dynamischen Umfeld wie adesso sehr geschätzt wird.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Informiere dich über die neuesten Frontend-Technologien und Open Source Produkte, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Technologien in deinen Projekten einsetzen würdest.
✨Sprich fließend Deutsch
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auf Deutsch auszudrücken. Achte darauf, dass du auch technische Begriffe sicher verwenden kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.