Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Dokumente und Präsentationen zu Cloud-Themen und unterstütze bei Microsoft Cloud Projekten.
- Arbeitgeber: adesso ist Deutschlands führender Arbeitgeber in der IT-Branche mit spannenden Softwareprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem innovativen Umfeld und bringe deine Talente in herausfordernden Projekten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, gute MS Office Kenntnisse und Interesse an Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Standorte: Frankfurt/Main, Köln oder Hamburg - ideal für Studierende!
Du willst dort einsteigen, wo Zukunft programmiert wird und neben deinem Studium frühzeitig praktische Erfahrungen in Softwareprojekten bei Deutschlands bestem Arbeitgeber in der IT-Branche sammeln? Dann liegst du mit einem Start in unserem Microsoft Cloud-Team bei adesso - vorzugsweise am Standort Frankfurt/Main und alternativ in Köln oder Hamburg - genau richtig. Wir bieten dir die exzellente Basis für einen Einstieg in das Berufsleben! Tauche mit uns ein vom Hörsaal in spannenden IT-Projektwelten bei unseren Kunden. Gemeinsam setzen wir herausfordernde Projekte für unsere Kunden um. Dafür brauchen wir Menschen, die Lust haben, ihr Wissen, ihre Talente und ihre Fähigkeiten einzubringen.
Du übernimmst in diesem Kontext die folgenden Aufgaben:
- Erstellung von Dokumenten und Präsentationen zu Cloud Themen
- Unterstützung bei der Erstellung von Blueprints und Templates für Microsoft Cloud Umgebungen
- Unterstützung beim Aufbau und Betrieb von Microsoft Cloud Infrastrukturen
- Mitarbeit im Aufbau von Schulungs- und Konzept-Unterlagen (Cloud Project Setup)
Zusammen wachsen wir als Team, tauschen unser Expertenwissen untereinander aus und lernen von- und miteinander.
Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang mit guten Studienleistungen
Sehr gute Kenntnisse in MS Excel, MS PowerPoint, MS Word, MS Outlook
Kenntnisse und Interesse im Bereich Software- und Skriptentwicklung im Microsoft Umfeld
Interesse, im Idealfall erste Kenntnisse, an Microsoft Cloud Infrastrukturen (IaaS, PaaS, SaaS)
Fähigkeit komplexe Themen zu verstehen und aufzubereiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Werkstudent/-in Microsoft Cloud - Azure & Office 365 (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in Microsoft Cloud - Azure & Office 365 (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Microsoft Cloud-Technologien beschäftigen. Praktische Erfahrungen und das Arbeiten an realen Projekten zeigen dein Interesse und deine Fähigkeiten in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Workshops oder Webinare zu Microsoft Cloud, Azure und Office 365. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deinen Enthusiasmus für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Cloud informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Zukunft dieser Technologien hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in Microsoft Cloud - Azure & Office 365 (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Microsoft Cloud-Team interessierst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in MS Excel, PowerPoint, Word und Outlook. Wenn du bereits Erfahrungen in der Software- oder Skriptentwicklung hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, um deine Fähigkeiten in der Erstellung von Dokumenten und Präsentationen zu untermauern. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch verfasst ist. Wenn du englische Begriffe oder Fachtermini verwendest, erkläre sie gegebenenfalls kurz, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Microsoft Cloud angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen von Azure und Office 365 vertraut machen. Überlege dir, welche spezifischen Funktionen und Vorteile diese Plattformen bieten und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es im Studium oder in Praktika, bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung vor. Zeige, wie du deine Kenntnisse in der Software- und Skriptentwicklung angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Microsoft Cloud-Teams oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.