Werkstudent Robotics Software Development (m/w/d)
Werkstudent Robotics Software Development (m/w/d)

Werkstudent Robotics Software Development (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Algorithmen und simuliere Haushaltsroboter in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in München, das sich auf Robotik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem spannenden Bereich mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in einem technischen Studiengang mit Kenntnissen in Python und C++.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Experten und Entwicklung innovativer Lösungen.

Deine Aufgabe

  • Du verfügst bereits über theoretisches Fachwissen und möchtest dieses nun gerne durch praktische Erfahrungen in einem dynamischen Unternehmen ergänzen? Dann unterstütze uns mit deinem Talent und Know-how bei folgenden Aufgaben:
  • Algorithmenentwicklung: Optimierung von Bewegungsabläufen von Haushaltsrobotern in ROS2.
  • Entwicklung einer Robotersimulation: Erstellung realitätsnaher Modelle und Verhalten von Haushaltsrobotern in Python und C++ mit ROS2.
  • Analyse und Auswertung von Testdaten: Bewertung der Leistung und Effizienz von Algorithmen und Simulationen.
  • Dokumentation: Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Entwicklern und Fachexperten zur Entwicklung innovativer Lösungen.

Dein Profil

  • Studium: Eingeschriebener Student (m/w/d) in technischem Studiengang.
  • Programmierkenntnisse: Gute Kenntnisse in Python und C++.
  • Erfahrung mit ROS2 von Vorteil.
  • Kenntnisse in Greifalgorithmen und Umfelderkennung wünschenswert.
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.

Deine Vorteile

  • Internationales & modernes Arbeitsumfeld
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen und Vergütung
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit mittels Zeitkonto
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache (max. 50 % der Arbeitszeit)

Ich freue mich auf deine Bewerbung.

Werkstudent Robotics Software Development (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Unser Unternehmen in München bietet dir als Werkstudent im Bereich Robotics Software Development ein internationales und modernes Arbeitsumfeld, das durch attraktive Arbeitgeberleistungen und eine flexible Arbeitszeitgestaltung besticht. Hier hast du die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und durch enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern wertvolle Erfahrungen zu sammeln, während du gleichzeitig von individuellen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten profitierst.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Robotics Software Development (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Robotik und Softwareentwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ROS2 und Robotik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Meetups oder Workshops zu Robotik und Softwareentwicklung. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte in Python und C++ zeigt, insbesondere solche, die mit ROS2 zu tun haben. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Algorithmenentwicklung und Robotersimulation übst. Zeige dein Verständnis für Greifalgorithmen und Umfelderkennung, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Robotics Software Development (m/w/d)

Kenntnisse in Python
Kenntnisse in C++
Erfahrung mit ROS2
Algorithmenentwicklung
Simulationstechniken
Analyse und Auswertung von Testdaten
Technische Dokumentation
Teamarbeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Greifalgorithmen
Umfelderkennung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Programmierkenntnisse in Python und C++. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit ROS2 oder in der Robotik hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe konkrete Projekte oder Studienarbeiten, die deine Fähigkeiten in der Algorithmenentwicklung oder Simulation zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache. Deine Unterlagen sollten übersichtlich sein und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Python, C++ und ROS2 erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.

Verstehe die Rolle der Algorithmenentwicklung

Informiere dich über die Algorithmen, die in der Robotik verwendet werden, insbesondere in Bezug auf Bewegungsabläufe. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Algorithmen optimieren würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Entwicklern und Fachexperten ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Werkstudent Robotics Software Development (m/w/d)
TN Germany
T
  • Werkstudent Robotics Software Development (m/w/d)

    München
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>