Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination
Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination

Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination

Werkstudent Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support BIM coordination, quality assurance, documentation, and training.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic company specializing in innovative construction technologies.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, attractive pay, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team driving sustainability and efficiency in construction projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in civil engineering, architecture, or related fields with BIM interest.
  • Andere Informationen: Work in a friendly environment that values innovation and quality.

Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination, Upper Palatinate

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung in der BIM-Gesamtkoordination: Mitarbeit bei der Koordination von BIM-Prozessen auf Projektebene.
  • Qualitätssicherung: Unterstützung bei der Überprüfung von BIM-Modellen auf Konsistenz, Kollisionen und Regelkonformität.
  • Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs: Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs BIM-Gesamtkoordination, inklusive der Erarbeitung neuer Standards und Richtlinien.
  • Dokumentation und Recherche: Erstellung von Dokumentationen und Berichten sowie Durchführung von Recherchen zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich BIM.
  • Schulung und Wissenstransfer: Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von internen und externen Schulungen für Mitarbeiter und Kunden sowie die Erstellung von Schulungsmaterialien.
  • Projektunterstützung: Unterstützung der Projektteams bei der Sicherstellung der Einhaltung von BIM-Standards und -Methoden sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Projektsitzungen und Koordinationsmeetings.
  • Studium: Immatrikulierte*r Student*in im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit einem Schwerpunkt auf digitale Planungsprozesse.
  • BIM-Kenntnisse: Erste Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) und Interesse an der Vertiefung in diesem Bereich .
  • IT-Affinität: Umgang mit gängiger BIM-Software sowie MS Office (Word, Excel, PowerPoint).
  • Analytische Fähigkeiten: Strukturierte und präzise Arbeitsweise mit der Fähigkeit zur Analyse technischer und organisatorischer Fragestellungen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und idealerweise Englisch.
  • Eigeninitiative: Proaktive und selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit im Team und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Warum wir?

  • Innovatives Umfeld: Bei uns arbeiten Sie in einem dynamischen, zukunftsorientierten Unternehmen, das innovative Technologien im Bauwesen vorantreibt.
  • Weiterentwicklung: Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen.
  • Teamkultur: Bei uns erwartet Sie ein offenes, freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.
  • Work-Life-Balance: Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten.
  • Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine faire und leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Zusatzleistungen.
  • Remote-Arbeit: Arbeiten Sie bis zu 100% remote, ganz nach Ihren Bedürfnissen und der Abstimmung mit dem Team. Dies gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Arbeit flexibel von überall aus zu gestalten.

Über uns

Seit unserer Gründung haben wir uns darauf spezialisiert, durch den Einsatz modernster Technologien und umfassender Fachkenntnisse die Effizienz und Nachhaltigkeit von Bauprojekten zu maximieren. Unsere Kernkompetenz liegt in der Nutzung von Building Information Modeling (BIM), um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die Qualität und Wirtschaftlichkeit vereinen.

Unsere Werte

  • Innovation: Wir setzen auf die neuesten Technologien und Methoden, um unsere Projekte zukunftssicher und effizient zu gestalten.
  • Qualität: Höchste Ansprüche an die Qualität unserer Arbeit sind für uns selbstverständlich.
  • Nachhaltigkeit: Umweltschonende und ressourceneffiziente Prozesse sind ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.
  • Kundenzufriedenheit: Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination Arbeitgeber: TN Germany

Als Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination profitieren Sie von einem innovativen und dynamischen Arbeitsumfeld in der Oberpfalz, das modernste Technologien im Bauwesen vorantreibt. Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen die Flexibilität, bis zu 100% remote zu arbeiten. In unserem offenen und kollegialen Team fördern wir eine ausgeglichene Work-Life-Balance und bieten eine faire Vergütung sowie attraktive Zusatzleistungen.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der BIM-Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Building Information Modeling beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich BIM, um in Vorstellungsgesprächen kompetent über diese Themen sprechen zu können. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für digitale Planungsprozesse.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Ideen du in ein Team einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination

BIM-Kenntnisse
Qualitätssicherung
Dokumentation und Recherche
IT-Affinität
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kenntnisse in gängiger BIM-Software
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Strukturierte und präzise Arbeitsweise
Interesse an digitalen Planungsprozessen
Fähigkeit zur Analyse technischer und organisatorischer Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) hervor.

Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängiger BIM-Software sowie MS Office klar darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Kurse geschehen, die du absolviert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die BIM-Prozesse

Mach dich mit den grundlegenden BIM-Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Koordination und Qualitätssicherung von BIM-Modellen hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Erfahrungen mit BIM und digitale Planungsprozesse verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese einzubringen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Eigeninitiative zeigen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder eigene Ideen eingebracht hast. Dies wird deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und deinen Enthusiasmus für die Rolle unterstreichen.

Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination
TN Germany
T
  • Werkstudent*in im Bereich BIM-Gesamtkoordination

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>