Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in marketing, software development, modeling, or design to drive industrial decarbonization.
- Arbeitgeber: Join a passionate start-up in Karlsruhe focused on helping industries achieve zero emissions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment, open communication, and the chance to make a real impact.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team tackling climate change while developing your skills in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be studying in a relevant field and have significant experience in your chosen area.
- Andere Informationen: We welcome everyone, regardless of gender, age, identity, or background.
WerkstudentIn mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie, Karlsruhe
Karlsruhe, Germany
Wir sind ein junges Start-Up aus Karlsruhe das es sich zur Aufgabe gemacht hat Industrie und Gewerbe in der Dekarbonisierung zu unterstützen. Unsere Software-Plattform identifiziert zeitlich aufgelöste Investitions-, Betriebs- und Handelsstrategien, welche die Unternehmen zu Null-Emissionen führen – den Path to Zero. Unser prognosebasiertes Planungsverfahren liefert die Entscheidungsgrundlage für Unternehmer:Innen um eine zukunftssichere und klimawirksame Dekarbonisierungsstrategie zu entwickeln.
Zur Unterstützung unseres Teams sind wir auf der Suche nach Werkstudenten mit unterschiedlichen Ausrichtungen.
Aufgaben
Du übernimmst Aufgaben in einem der folgenden Themenfelder:
- Marketing | Vertrieb: Du identifizierst geeignete Kommunikationskanäle und entwickelst mit uns die Kommunikationsstrategie weiter. Du entwickelst Strategien zur Lead-Generierung und identifizierst geeignete Kunden.
- Softwareentwicklung: Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unseres Frontend, testest neue Technologien in einer geschützten Umgebung und unterstützt in der Qualitätssicherung.
- Modellierung und Simulation: Du nutzt unser Tool um industrielle Energiesysteme zu modellieren, du bearbeitest Case-Studies und berechnest szenariobbasierte Transformationspfade.
- Design und UI: Du hilfst unsere visuelles Auftreten zu gestalten. Du kommunizierst komplexe Inhalte leicht verständlich. Du gestaltest unsere Website, Folienmaster und entwickelst aussagekräftige Grafiken.
- Du studierst mit Bezug zu einem der Themenfelder.
- Du bringst in deinem Themenfeld signifikante Erfahrung mit.
- Du willst die Klimakrise bekämpfen
- Du bist engagiert, übernimmst Eigenverantwortung und bist bereit mit uns zu wachsen
Benefits
- Ein Team das für die Dekarbonisierung brennt, mit Begeisterung bei der Arbeit ist und sich täglich weiterentwickelt
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Kommunikation auf Augenhöhe
- Offen Kommunikations- und Feedbackkultur
- Die Chance gemeinsam mit uns einen positiven und nachhaltigen Impact in der Welt zu hinterlassen
Bei uns sind alle Menschen willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Für Fragen steht dir Markus Bohlayer (+49 177 34 79 209) zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
WerkstudentIn mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WerkstudentIn mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Dekarbonisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie und dem Start-up-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse potenzieller Kunden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung der Kommunikationsstrategie oder zur Lead-Generierung zu präsentieren. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für den Klimaschutz zu teilen. Erkläre, warum dir die Dekarbonisierung wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WerkstudentIn mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele des Start-Ups und deren Ansatz zur Dekarbonisierung der Industrie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgabenbereichen (Marketing, Softwareentwicklung, Modellierung, Design) zu tun haben. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.
Zeige dein Engagement für den Klimaschutz: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir der Klimaschutz wichtig ist und wie du aktiv zur Bekämpfung der Klimakrise beitragen möchtest. Dies zeigt deine Motivation und passt zur Unternehmenskultur.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Dekarbonisierung
Erkläre, warum dir das Thema Klimawandel am Herzen liegt und wie du dich bereits damit auseinandergesetzt hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studienfeld gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Werkstudentenstelle vorbereiten.
✨Verstehe die Software-Plattform
Informiere dich über die Software-Plattform des Unternehmens und deren Funktionen. Zeige im Gespräch, dass du die Tools und Technologien verstehst, die zur Dekarbonisierung eingesetzt werden.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Kommunikationskultur im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und dass du bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.