Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Gas- und Fernwärmerohrleitungen sowie Dokumentation der Arbeiten.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Tiefrohrleitungsbau in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit vielen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Rohrleitungsbau, GW 330-/ISO 9606-1-Bescheinigungen erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und E-Hand von Vorteil.
Ihr Profil / Ihre Aufgaben:
- Errichtung von Gas- und Fernwärmerohrleitungssystemen
- Durchführung von Schweißarbeiten (Stahl/PE/etc.)
- Dichtheitsprüfung, Abnahme und Inbetriebnahme von Rohrleitungen
- Protokollierung und Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
Vorausgesetzte Kenntnisse:
- Erfahrung und Routine bei der Errichtung von Gas- oder Fernwärmerohrleitungssystemen
- GW 330-/ ISO 9606-1-Bescheinigungen
- Fähigkeit, technische Pläne zu lesen und symmetrische Figuren präzise zu zeichnen
- Eigenverantwortliche, zielorientierte, flexible und gewissenhafte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Hohe Zuverlässigkeit und ausgeprägter Teamgeist
- Führerschein Klasse B und E-Hand von Vorteil
Wir bieten:
- Vielseitige Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Breite Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Bitte kontaktieren Sie Herrn Frank Schröder unter +49 341 23103340.
WIG-Schweißer Fernwärme (Tiefrohrleitungsbau) (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG-Schweißer Fernwärme (Tiefrohrleitungsbau) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in Leipzig, die sich mit WIG-Schweißen oder Rohrleitungsbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Fernwärme und Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse über die relevanten Normen wie GW 330 und ISO 9606-1 auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Branche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG-Schweißer Fernwärme (Tiefrohrleitungsbau) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich WIG-Schweißen und Rohrleitungsbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Gas- und Fernwärmerohrleitungssystemen ein.
Dokumentation der Arbeiten: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Dokumentation und Protokollierung von Schweißarbeiten zu präsentieren. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität in der Ausführung deiner Aufgaben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG-Schweißens und der Rohrleitungssysteme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Normen wie GW 330 und ISO 9606-1 kennst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Tiefrohrleitungsbau und bei Schweißarbeiten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.