Wir suchen Digitale Talente BSI-2023-151
Wir suchen Digitale Talente BSI-2023-151

Wir suchen Digitale Talente BSI-2023-151

Köln Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte mit uns eine sichere digitale Zukunft in verschiedenen Abteilungen der Cybersicherheitsbehörde.
  • Arbeitgeber: Das BSI ist die zentrale Behörde fĂĽr Cyber-Sicherheit in Deutschland mit ĂĽber 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das IT-Sicherheit in Deutschland aktiv mitgestaltet und gesellschaftlichen Mehrwert schafft.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast einen Master oder Diplom in Informatik, IT-Sicherheit oder verwandten Bereichen und bringst Erfahrung mit.
  • Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind erforderlich; Teamarbeit und Eigenverantwortung sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen Digitale Talente BSI-2023-151, Bonn

Bundesamt fĂĽr Sicherheit in der Informationstechnik

Tätigkeitsprofil:

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.500 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Wir suchen Digitale Talente (w/m/d)

(Entgeltgruppe E 13 oder E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)

unbefristet am Dienstort Bonn

In den folgenden Abteilungen suchen wir derzeit Verstärkung:

Abteilung BL – Beratung für Bund, Länder und Kommunen. Die wesentliche Kernaufgabe der Abteilung ist die Beratung sowie die Wahrnehmung zahlreicher fachlicher Querschnittsaufgaben.

Abteilung DI – Cyber-Sicherheit in der Digitalisierung für elektronische Identitäten. Die Abteilung gestaltet die technische Umsetzung von Lösungen für sichere elektronische Identitäten sowie die Cyber-Sicherheit in Digitalisierungsvorhaben der Bundesregierung.

Abteilung KM – Krypto-Technik und IT Management. Die Aufgabenschwerpunkte umfassen die Zulassung, Bereitstellung sowie Entwicklung und Prüfung von Krypto-, VS- und IT-Sicherheitssystemen sowie das Management von IT-Fachverfahren im Hochsicherheitsbereich.

Abteilung OC – Operative Cyber Sicherheit. Die Schwerpunkte der Abteilung sind der Schutz der Bundesverwaltung und der Kritischen Infrastrukturen. Aktuell sind Positionen im Bereich CERT (Cyber Emergency Response Team) sowie im Bereich der IT-Sicherheitslage zu besetzen.

Abteilung SZ – Standardisierung und Zertifizierung. Die Abteilung befasst sich mit den Anforderungen des CSA sowie der Entwicklung von Standardisierungsverfahren wie technischen Richtlinien, Common Criteria und der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung.

Abteilung TK – Die beiden Fachbereiche „IT-Systeme“ und „IT-Infrastrukturen“ stellen die ganzheitliche Betrachtung der Sicherheit von IT-Systemen und IT-Infrastrukturkomponenten bereit.

Abteilung WG – Cyber-Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Abteilung bildet die zentrale Schnittstelle des BSI zu den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft.

Anforderungsprofil:

  • Sie haben Interesse an spannenden Themen rund um Cyber-Sicherheit sowie an einer Tätigkeit beim BSI.
  • Sie bringen Begeisterung mit, die IT-Sicherheit in Deutschland mitzugestalten.
  • Einen Abschluss als Master oder ein Diplom (Uni) in: Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, IT-Sicherheit oder IT-Management, Mathematik, Naturwissenschaften, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen gepaart mit Erfahrungen in der IT-Sicherheit.

Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine ĂĽberzeugende mĂĽndliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Sie haben gute/sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz.
  • Eine monatliche BSI-Zulage und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.

#J-18808-Ljbffr

Wir suchen Digitale Talente BSI-2023-151 Arbeitgeber: TN Germany

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft für Deutschland mitzuwirken. Mit einem engagierten Team von über 1.700 Mitarbeitenden in Bonn profitieren Sie von flexibler Arbeitsgestaltung, gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Gehaltsbestandteilen. Bei uns erwartet Sie eine offene und kooperative Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen Digitale Talente BSI-2023-151

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen im Blick hast.

✨Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit unter Beweis stellen. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Interviews aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Stelle auch eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Digitale Talente BSI-2023-151

IT-Sicherheitskenntnisse
Kenntnisse in Krypto-Technik
Erfahrung in der Cyber-Sicherheit
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vertrautheit mit IT-Management
Kenntnisse in Standardisierung und Zertifizierung
Flexibilität
Kritikfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Abteilungen und Aufgaben des BSI eingeht. Zeige deine Begeisterung fĂĽr Cyber-Sicherheit und wie du zur Mission des BSI beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit sowie deine akademische Ausbildung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

✨Verstehe die Mission des BSI

Informiere dich ĂĽber die Rolle des Bundesamts fĂĽr Sicherheit in der Informationstechnik und seine Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Cyber-Sicherheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine sichere digitale Zukunft zu gestalten.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da das BSI Wert auf ein verbindliches und freundliches Auftreten legt, übe deine mündliche Ausdrucksfähigkeit. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn es um technische Themen geht.

✨Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.

Wir suchen Digitale Talente BSI-2023-151
TN Germany
T
  • Wir suchen Digitale Talente BSI-2023-151

    Köln
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>