Wirtschaftsinformatik B.Sc. (Duales Studium 2025) | HAM
Wirtschaftsinformatik B.Sc. (Duales Studium 2025) | HAM

Wirtschaftsinformatik B.Sc. (Duales Studium 2025) | HAM

Leipzig Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Wirtschaftsinformatik B.Sc. (Duales Studium 2025) | HAM, Leipzig

Hochschule fĂŒr angewandtes Management

Direkt zum Studiengang

Wirtschaftsinformatik duales Studium: An der Schnittstelle zur Zukunft!

Die rasante Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen und eröffnet gleichzeitig ein riesiges Potenzial. FachkrĂ€fte, die sich mit der Verbindung von betriebswirtschaftlichen Prozessen und IT-Systemen auskennen, haben daher beste Berufsaussichten. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule fĂŒr angewandtes Management bietet hierfĂŒr eine ideale Ausbildung.

Du erlangst umfassende Kenntnisse in der Implementierung, Überwachung und Steuerung von IT-Prozessen zur Optimierung von Management- und Logistikaufgaben. Das Studium wird in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen aus der IT- und Wirtschaftsbranche durchgefĂŒhrt, wie zum Beispiel Dell Technologies Inc., IBM oder DataGuard . Dies ermöglicht dir praxisnahes Lernen an realen Fallstudien aus dem Unternehmensbetrieb der Kooperationspartner und vermittelt wertvolles Know-how.

Das Studium ist durch einen Mix aus Online- und PrÀsenzlehre sehr flexibel gestaltet und ermöglicht es dir, auch berufsbegleitend oder dual-kooperativ zu studieren. Inhaltlich beschÀftigt sich der Studiengang unter anderem mit Themen wie Daten- und Netzwerksicherheit, Business Intelligence oder ERP-Implementation . Du hast beste Karriereperspektiven und kannst in vielen Berufsfeldern, wie zum Beispiel als Data-Analyst, Data Scientist, IT-Berater oder Software-Architekt , tÀtig werden.

Tauche ein in eine Welt voller Dynamik, StabilitÀt und internationalen Chancen !

Vorteile fĂŒr smarte Menschen mit Weitblick.

  • Weniger Aufwand, mehr Karriere-Potential: Im Dual-Plus-Studium fallen 42% Deiner PrĂŒfungsleistungen im Unternehmen an. Das bedeutet Lern- und Arbeitsort werden massiv synchronisiert. StĂ€rker als an jeder anderen Hochschule.
  • Finanzielle UnabhĂ€ngigkeit: Der Arbeitgeber bezahlt Deine StudiengebĂŒhren. Doch das ist noch nicht alles: Oben drauf beziehst Du auch ein Gehalt. Laut Studyflix verdienen Dual-Studierende zwischen 900 und 1200 € brutto pro Monat.
  • Schutzschild in Krisenzeiten: Eine gute Idee von Dir schon wĂ€hrend des Studiums an der eigenen Karriere zu arbeiten. Damit bist Du den meisten Studierenden einen Schritt voraus. Dual Plus ist Dein Schutzschild gegen Wirtschaftskrisen und Inflation.
  • Skills, die Arbeitgeber lieben: Dutzende Praxisprojekte und Real-Life-Fallstudien treiben Dein persönliches Wachstum an. Dadurch erwirbst Du genau die FĂ€higkeiten, die am Arbeitsmarkt gefragt sind 
 und besonders gut bezahlt werden.

Das kannst Du nach dem Bachelor Wirtschaftsinformatik.

  • Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen fĂŒr Unternehmen
  • Verstehen von wirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen und Unternehmensstrukturen
  • Anwendung von Methoden der Datenanalyse und -verarbeitung zur Entscheidungsfindung
  • BerĂŒcksichtigung von Sicherheits- und Datenschutzaspekten bei der Entwicklung von IT-Lösungen
  • Anwendung von Projektmanagement-Methoden zur effektiven Organisation von Entwicklungsprozessen
  • Zusammenarbeit in interdisziplinĂ€ren Teams bei der Entwicklung von IT-Lösungen
    Integration von IT-Systemen und Technologien in Unternehmen
  • Verstehen von rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten der IT-Branche
  • Und vieles mehr…

Diese Wirtschaftsinformatik-Jobs kannst Du ausĂŒben.

  • Anwendungsberater
  • IT-Projektleiter
  • IT-Sicherheitsexperte
  • Softwareentwickler
  • Web-Entwickler
  • Netzwerkadministrator
  • Und viele mehr…

FAQ zum Dual Plus Studium

Wie gelange ich an ein Partnerunternehmen? Du erhÀltst Zugang zu unserem exklusiven Partnernetzwerk. Unsere Personalberatung vermittelt dich an Unternehmen, die zu deinen StÀrken und Neigungen passen.

Wie lĂ€uft das Duale Studium ab? Du arbeitest bis zu 32 Stunden pro Woche im Betrieb. Zudem hast du Zugriff auf eine E-Learning-Plattform, um die Studieninhalte im Selbststudium zeit- und ortsunabhĂ€ngig zu bearbeiten. Des Weiteren wirst du von deinem Arbeitgeber fĂŒr 10 PrĂ€senzseminare je Semester freigestellt, um an interaktiven PrĂ€senzworkshops an der Hochschule teilzunehmen.

Wie lange dauert das Duale Studium? Das Duale Studium dauert 6 Semester (3 Jahre).

Die Hochschule fĂŒr angewandtes Management (HAM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Zukunftsthemen sowie fallstudien- und projektbasiertem Lernen.

Ihr Handlungskompetenzmodell sorgt fĂŒr eine 360-Grad-Entwicklung der Studierenden, die neben Fachkompetenz auch methodische, soziale und persönliche Kompetenzen sowie Future Skills aufbauen.

Die HAM bietet flexible Studienmodelle an, darunter ein semi-virtuelles Modell und ein duales Studium mit starker Synchronisierung von Hochschule und Unternehmen. Beide Modelle ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf.

Mit ĂŒber 3500 Studierenden ist die HAM die grĂ¶ĂŸte private Hochschule in Bayern.

#J-18808-Ljbffr

T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

Wirtschaftsinformatik B.Sc. (Duales Studium 2025) | HAM
TN Germany
T
  • Wirtschaftsinformatik B.Sc. (Duales Studium 2025) | HAM

    Leipzig
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>