Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe hydraulische Analysen und Simulationen in der industriellen Halbleiterfertigung durch.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Ingenieursfähigkeiten, um echte Lösungen zu entwickeln und Teil eines dynamischen Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen mit Fokus auf Versorgungstechnik oder Energietechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer: 6 Monate; Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Abschlussarbeit im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik und Hydraulik, Reutlingen
Robert Bosch GmbH
Abschlussarbeit im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik und Hydraulik
Tübinger Straße 123, 72770 Reutlingen, Deutschland
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Stellenbeschreibung
- Während deiner Abschlussarbeit führst du hydraulische Analysen von Rohrleitungssystemen in der industriellen Halbleiterfertigung durch.
- Die Projizierung in Simulationssoftware gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Nicht zuletzt unterstützt du unser Team bei der Erarbeitung von Optimierungsansätzen.
Minimum Anforderungen
- Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Energietechnik
- Erfahrungen und Know-how: in Hydraulik, Thermodynamik, Energieeffizienz; Kenntnisse einschlägiger Regelwerke (VDI, DIN/EN); sicherer Umgang mit MS Office; Verständnis für kaufmännische und organisatorische Abläufe und Strukturen
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: zuverlässige, gewissenhafte, kreative und teamfähige Person mit selbständiger Arbeitsweise
- Sprachen: gutes Deutsch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Christina Schwenk (Fachabteilung)
+49 7121 35 32236
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik und Hydraulik Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik und Hydraulik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Versorgungstechnik oder Energietechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch im Bereich Hydraulik und Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf hydraulische Analysen und Simulationssoftware beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast. Bosch legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik und Hydraulik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bosch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Robert Bosch GmbH. Informiere dich über ihre Technologien, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis für die Werte und Ziele des Unternehmens zu bekommen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Prüfungsordnung und gegebenenfalls deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema der Abschlussarbeit und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik und Hydraulik darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit vertraut. Informiere dich über hydraulische Analysen, Simulationssoftware und Optimierungsansätze, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Hydraulik, Thermodynamik und Energieeffizienz zeigen. So kannst du deine Fähigkeiten anschaulich demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.