Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Labore bei der Verwaltung von Stammdaten und biete 1st und 2nd Level Support.
- Arbeitgeber: MEDIT GmbH ist Teil der Medicover Gruppe, die innovative Dienstleistungen im Gesundheitswesen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein offenes Team mit regelmäßigen Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Patientensicherheit und Datenschutz priorisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder MTA, IT-Affinität und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, insbesondere Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MEDIT GmbH gehört zur Medicover Gruppe, einem börsennotierten, schwedischen Familienunternehmen, das in verschiedenen Ländern Europas erfolgreich tätig ist. Für Verbundpartner:innen aus dem Gesundheitswesen erbringt die MEDIT GmbH umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen IT, Commercial Excellence und Marketing. Patientensicherheit, Datenschutz, Schnelligkeit, Georedundanz und Zuverlässigkeit von IT-Prozessen sind in der kritischen Infrastruktur und der sensiblen Gesundheitsbranche lebenswichtig. Daher suchen wir einen Applikationsspezialisten (m/w/d) mit Schwerpunkt Laborinformationssystem an unserem Standort in Berlin.
Aufgaben
- Unterstützung der Anwender und Stammdatenverantwortlichen in den Laboren bei der workflow-konformen Anlage von Stammdaten
- Anlage, Pflege und Dokumentation von labormedizinischen standortübergreifenden Stammdaten wie z.B. Benutzer, Einsender, Untersuchungen oder Regelwerke des LIS (Laborinformationssystem)
- 1st und 2nd Level Support für die Laborstandorte
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d), MTA (m/w/d), eine vergleichbare Qualifikation oder Erfahrung in den Abläufen und Erfordernissen in klinischen Laboren
- Kenntnisse im Umgang mit Laborinformationssystemen und deren Anpassung sind von Vorteil
- IT-Affinität
- Kundenorientiertes Auftreten, Denken und Handeln
- Integrations- und Teamfähigkeit
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Wirtschaftsbereich
- 30 Urlaubstage sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Zuschuss für das Deutschland-Ticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Offen-kollegiales Team und Unterstützung bei der Einarbeitung
- Regelmäßige Firmenevents, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir setzen auf Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft. Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn dieses Arbeitsumfeld genau das ist, was Du suchst, bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Applikationsspezialist (m/w/d) Laborinformationssystem in Berlin Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsspezialist (m/w/d) Laborinformationssystem in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Laborinformationssysteme, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den gängigen Systemen vertraut bist und deren Funktionen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Applikationsspezialisten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten im Umgang mit Laborinformationssystemen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Anwender unterstützt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle als Applikationsspezialist zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsspezialist (m/w/d) Laborinformationssystem in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Applikationsspezialisten gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Laborinformationssystemen sowie deine Ausbildung als MFA oder MTA hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Anwender und zur Pflege von Stammdaten beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MEDIT GmbH und die Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Patientensicherheit und den IT-Prozessen im Gesundheitswesen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Applikationsspezialisten für Laborinformationssysteme vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in diesen Kontext passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im 1st und 2nd Level Support sowie deine IT-Affinität demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Integrations- und Teamfähigkeit wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da kundenorientiertes Denken und Handeln gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du auf die Bedürfnisse von Anwendern eingegangen bist. Zeige, dass du die Perspektive der Nutzer verstehst und schätzt.