Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Chefarztsekretariates und Organisation aller administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: LVR-Klinik Bedburg-Hau bietet vielfältige Möglichkeiten in der Forensischen Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und Gesundheitsförderung für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung und sicherer Umgang mit MS Office.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.03.2025; unbefristete Voll-/ oder Teilzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär (m/w/d), Bedburg-Hau
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau, Germany
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär (m/w/d)
für die Abteilung Forensischen Psychiatrie III der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
Vergütung: E6 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Leitung des Chefarztsekretariates mit allen administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Vorbereitung von Unterlagen und Anfertigung von Schriftstücken
- Terminkoordination, Dokumentation und Datenmanagement
- Organisation von internen Meetings und Besprechungen sowie Mitwirkung bei Workshops und Veranstaltungen
- Selbständige und eigenverantwortliche Büroorganisation
- Abteilungsübergreifende Kommunikation
Das bieten wir Ihnen
- Corporate Benefits
- Kultur erleben
- Einkaufsmöglichkeiten
- Chancengleichheit und Diversität
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Das bringen Sie mit
Erforderlich
- Erfolgreich abgeschlossene einschlägige medizinische oder kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- sehr sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen (Outlook, Excel, Word)
Wünschenswert
- Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten
- Flexibilität, Teamfähigkeit und freundlicher Umgang
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Worauf es uns noch ankommt
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Chefarztsekretariat oder vergleichbar sind von Vorteil
Wer wir sind
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
In der Abteilung Forensische Psychiatrie III werden gemäß § 64 StGB untergebrachte, von illegalen Drogen abhängige und polytoxikomane wie auch komorbide Patient*innen behandelt. Im Rahmen der FÜNA „64“ werden auch drogen- und alkoholabhängige Patient*innen behandelt. Die Abteilung umfasst insgesamt acht Stationen von gesichert bis wohngemeinschaftsähnlich. Die durchschnittliche Verweildauer der Patient*innen liegt bei ca. zwei bis drei Jahren. Neben der ärztlich bzw. psychologisch geleiteten Psychotherapie kommen u.a. kreativ-, ergo-, sozio-, milieu-, sport- und arbeitstherapeutische Angebote u.a. mit einem umfassenden sogenannten Reha-Parcours zur Anwendung. Ebenfalls wird hoher Wert auf schulische Weiterbildung mit der Möglichkeit, einen Schulabschluss zu erreichen, gelegt. Bei einem zugrundeliegenden psychodynamischen Rahmenkonzept werden auch andere psychotherapeutische Verfahren integriert.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter beziehungsweise
Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) oder folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Chefärztin der Forensischen Psychiatrie III
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungsabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
#J-18808-Ljbffr
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Chefarztsekretärin in der Forensischen Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem speziellen Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Büroorganisation und zum Umgang mit MS Office vor. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Die LVR-Klinik legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit und ein freundliches Miteinander, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Position der Chefarztsekretärin interessierst und hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der medizinischen oder kaufmännischen Berufsausbildung.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante berufliche Stationen, insbesondere im Chefarztsekretariat, klar darzustellen. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in MS Office zu betonen.
Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise über deinen Ausbildungsabschluss sowie Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende einen professionellen, aber freundlichen Ton, der deine Teamfähigkeit und Flexibilität unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und die Abteilung Forensische Psychiatrie III. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Büroorganisation und im Zeitmanagement zu geben. Zeige, wie du Termine koordiniert und Dokumente verwaltet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Forensischen Psychiatrie.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da abteilungsübergreifende Kommunikation eine Schlüsselaufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift anführen. Gute Deutschkenntnisse sind hier ein Muss!