Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to implement cloud projects with a focus on security.
- Arbeitgeber: Spike Reply specializes in IT security and data protection.
- Mitarbeitervorteile: Attractive salary, extensive training opportunities, and a modern work environment.
- Warum dieser Job: Grow your skills in a dynamic team while working on cutting-edge cloud security topics.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical or business studies with an IT focus; some experience in IT security preferred.
- Andere Informationen: Familiarity with scripting languages and major cloud providers is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
- Du arbeitest gemeinsam im Team an der Umsetzung von Cloud-Projekten mit Security-Schwerpunkt
- Durch die Implementierung von den richtigen Tools und Automatisierungskomponenten trägst du zur Compliance von komplexen Cloud Umgebungen bei
- Du suchst aktiv den Austausch im Team und bist auch mit unseren Kunden und Kundinnen sowie Stakeholdern in gutem Kontakt
- Technische Dokumentationen und Präsentationen helfen dem Team und lassen dein Know-how immer mehr wachsen
- Je nach deinem persönlichen Interessensgebiet arbeitest du dich in Themen wie Container Security, CI/CD, DevSecOps, Security Automation, Cloud Governance, Serverless, Monitoring oder Data Security ein
- Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket
- Immer up to date: Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
- Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team
- Studium mit technischer Ausrichtung oder wirtschaftlicher Ausrichtung mit IT-Fokus
- Du hast bereits erste Berufs- oder Projekterfahrung in der IT gesammelt. Vorzugsweise im Bereich IT Security
- Es ist ein großes Plus, wenn du bereits eine Skriptsprache (Python, Bash, Powershell, etc.) beherrschst.
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen mit einem oder mehreren der großen Cloud-Provider (GCP, AWS oder Azure)
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache sowie eine grundlegende Reisebereitschaft
Spike Reply ist der Spezialist für IT Security innerhalb der Reply Gruppe und hat sich auf sichere IT und den Schutz personenbezogener Daten spezialisiert. Wir bieten herstellerunabhängige Sicherheitsdienste über ein breites Netzwerk von Partnerschaften und können daher fundiertes Fachwissen über die am weitesten verbreiteten Sicherheitstechnologien auf dem Markt bereitstellen und die jeweils am besten geeignete Technologie auswählen.
#J-18808-Ljbffr
CLOUD SECURITY CONSULTANT Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CLOUD SECURITY CONSULTANT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Cloud-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den großen Cloud-Anbietern wie AWS, Azure oder GCP auseinander. Erstelle eigene Projekte oder nutze Online-Plattformen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kenntnisse in Cloud-Sicherheit zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Schau dir die neuesten Entwicklungen im Bereich DevSecOps und Security Automation an. Das Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen und Präsentationen zu erstellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden und Stakeholdern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CLOUD SECURITY CONSULTANT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Security Consultant erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Bereich IT-Security und Cloud-Projekte. Wenn du bereits mit Cloud-Anbietern wie GCP, AWS oder Azure gearbeitet hast, stelle dies klar heraus und erläutere deine Rolle in diesen Projekten.
Technische Fähigkeiten betonen: Wenn du Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder Powershell hast, erwähne diese unbedingt. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Sicherheitslösungen zu implementieren oder zu automatisieren.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit Teammitgliedern, Kunden oder Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann in Form von Projekten, Präsentationen oder technischen Dokumentationen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit vertraut. Zeige, dass du die verschiedenen Sicherheitslösungen und -tools kennst, die in der Branche verwendet werden, und wie sie zur Compliance beitragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere wenn es um die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in Cloud-Umgebungen geht. Dies könnte die Nutzung von Skriptsprachen oder Automatisierungstools umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Austausch mit Kunden und Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Sprich über Zertifizierungen oder Schulungen, die du in Betracht ziehst, und wie diese deine Fähigkeiten im Bereich Cloud-Sicherheit erweitern können.