Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Gastronomie am Flughafen und führe selbstständig Schichten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams am Münchener Flughafen mit 85% der Gastronomiebetriebe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterverpflegung für nur 1 Euro und steuerfreie Fahrtkostenzuschüsse.
- Warum dieser Job: Vereine Theorie und Praxis in einem spannenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie Interesse an Gastronomie und Wirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen Theorie an der DHBW Ravensburg und Praxis am Flughafen alle sechs Monate.
Für den Ausbildungsbeginn im September suchen wir dich für ein duales Studium Bachelor of Arts Hotel- und Gastronomiemanagement (w/m/d) in München. Wir sind ein Tochterunternehmen der Flughafen München GmbH und betreiben ca. 85% der gastronomischen Betriebe am Flughafen München. Mit derzeit ca. 900 Mitarbeiter:innen sorgen wir für eine vielfältige und attraktive Gastronomie. Unser Mix aus Franchise-, Lizenz- und eigenen starken Marken beinhaltet Konzepte wie Käfer, Coffee Fellows, Hans im Glück, Dallmayr und viele weitere.
Im Rahmen deines dualen Studiums bekommst du einen umfassenden Einblick in die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge der Gastronomie am Flughafen München. In der Praxisphase erlebst du, was du im Studium modellhaft kennengelernt hast. Als dualer Student wirst du in Bereichen wie Küche, Service, Back of House oder Front Office eingesetzt. Weitere Einsatzorte in den Praxisphasen sind unsere kaufmännischen Abteilungen, wie Marketing, Einkauf, Controlling oder Human Resources. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis erfolgt im Turnus von sechs Monaten. Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg statt – die Praxisphasen am Flughafen München.
Aufgaben, die begeistern:
- Selbstständige Schichtführung und Erledigung der dabei anfallenden administrativen Arbeiten
- Koordination und Planung der Tagesabläufe sowie Unterstützung im operativen Geschäft
- Verantwortung für die Vermittlung und Umsetzung unserer Abläufe und Standards sowie für die Schulung von Mitarbeitern zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen, leistungsfähigen und freundlichen Service
- Beteiligung an Projektarbeiten sowie Erstellung von Statistiken und Präsentationen als auch der Dienstpläne zur Gewährleistung eines reibungslosen Arbeitsablaufes
- Erstellung und Kontrolle von Tages- und Monatsinventuren sowie Durchführung des Abrechnungs- und Bestellwesens, Wareneingangs- und Rechnungskontrolle
Qualifikationen, die zählen:
- Abitur oder Fachabitur bzw. eine erfolgreich abgelegte Zugangsprüfung mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Gastronomisches und kaufmännisches Interesse
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Teamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen
- Kontaktfreude und Kommunikationstalent
- Flexibilität sowie Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsüberprüfung bist du einverstanden.
Benefits, die überzeugen:
- Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Herzen des Flughafens
- Übertarifliche Leistungen
- Mitarbeiterverpflegung für nur 1 Euro pro Arbeitstag
- Steuerfreier Fahrtkostenzuschuss
- Weitere attraktive Benefits wie vergünstigte Reiseangebote, Online-Benefits-Portal und Rabatte in Shops am Flughafen Campus
Duales Studium Bachelor of Arts Hotel- und Gastronomiemanagement (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts Hotel- und Gastronomiemanagement (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen gastronomischen Betriebe am Flughafen München, die wir betreiben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Marken und Konzepten hast, die wir vertreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Das ist besonders wichtig in der Gastronomie, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen und eventuell auch Beispiele für deine Flexibilität zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts Hotel- und Gastronomiemanagement (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Tochterunternehmen der Flughafen München GmbH informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen gastronomischen Marken, die sie betreiben.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium im Hotel- und Gastronomiemanagement klar darlegen. Betone dein Interesse an der Gastronomie und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke hervor, da diese Eigenschaften in der Gastronomie wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Tochterunternehmen der Flughafen München GmbH informieren. Verstehe die verschiedenen gastronomischen Konzepte, die sie betreiben, und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du in diesem speziellen Umfeld arbeiten möchtest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Fairness wichtige Qualifikationen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Gastronomie
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein gastronomisches und kaufmännisches Interesse deutlich machst. Sprich über deine Erfahrungen in der Gastronomie oder deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, um zu zeigen, dass du wirklich für die Branche brennst.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen zu stellen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Einsatzbereichen wie Küche, Service oder Marketing. Dies zeigt, dass du aktiv an deinem dualen Studium interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.