Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schüler*innen, Unterstützung bei Hausaufgaben und Freizeitgestaltung.
- Arbeitgeber: geg euregio GmbH ist ein engagiertes Unternehmen im Bildungsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Feedbackgespräche und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger*in mit Erfahrung in der Kinderbetreuung und Freude am Umgang mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Arbeitszeiten von 12:00 bis 15:00 Uhr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit (40%) für unsere OGS in Mönchengladbach.
Ihre Aufgaben
- Betreuung von 12 Schüler*innen am Förderzentrum Nord
- Unterstützung bei den Hausaufgaben
- Begleitung bei AGs, Freizeitgestaltung sowie beim Mittagessen
- Unterstützung der Fachkraft während des gesamten OGS-Alltags
- Unterstützung der Schüler*innen bei der Konfliktbewältigung
Arbeitszeit: 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ihr Profil
- Quereinsteiger*in, idealerweise mit Vorerfahrung in der Betreuung von Kindern/Jugendlichen
- Freude am Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten
- Geduld, Belastbarkeit und pädagogisches Geschick
Unser Angebot
- Wir bieten Quereinsteiger*innen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem pädagogischen Arbeitsfeld
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit dem pädagogischen Personal (Fachberater) in einem wertschätzenden Umfeld
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ricarda Simons | Abteilungsleitung Fachbereich Schule | 02161 2779887
Laura Dillmann | Personalgewinnung | 02454 59 631
Ergänzungskraft - OGS Mönchengladbach (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergänzungskraft - OGS Mönchengladbach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen am Förderzentrum Nord. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Betreuung von Kindern mit herausforderndem Verhalten verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen zu teilen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position als Ergänzungskraft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im pädagogischen Bereich. Sprich darüber, warum dir die Unterstützung von Kindern wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler*innen beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsangeboten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und besser auf die Bedürfnisse der Schüler*innen einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft - OGS Mönchengladbach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Ergänzungskraft interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Bereitschaft, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern oder Jugendlichen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Geduld und dein pädagogisches Geschick unter Beweis gestellt hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Schließe mit einem positiven Eindruck ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck bei den Personalverantwortlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Kindern und wie du mit herausforderndem Verhalten umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von positiven Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Demonstriere Geduld und Empathie
In der Rolle als Ergänzungskraft ist es wichtig, Geduld und Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Konflikte zu lösen oder Kinder zu unterstützen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.