ESG Reporting Specialist (m/w/d)
ESG Reporting Specialist (m/w/d)

ESG Reporting Specialist (m/w/d)

Hürth Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst ESG-Reporting aufbauen und Nachhaltigkeitskennzahlen definieren.
  • Arbeitgeber: BIRKENSTOCK ist ein global wachsendes Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar, idealerweise mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit SAP und sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Accounting-Teams suchen wir am Standort Köln eine/n.

Dein Neues Paar Schuhe:

  • Auf- und Ausbau eines ESG (Environmental Social Governance) Reportings nach CSRD und EU-Taxonomie
  • Verankerung von Nachhaltigkeitsaspekten in allen Teilbereichen der Organisation (Accounting & Reporting, Controlling & Performance Management, Risikomanagement & IKS)
  • Definition und Tracking von Nachhaltigkeitskennzahlen
  • Aufbau von Management-Dashboards für steuerungsrelevante Kennzahlen und der Entwicklung und Pflege von Datenerfassungssystemen für das Nachhaltigkeitsreporting
  • Übernahme des Monitorings von Daten sowie die Anfertigung von Abweichungsanalysen zur Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Identifikation, Priorisierung und Steuerung von Maßnahmen
  • Koordination und Umsetzung der CO2-Bilanzierung (CCF und PCF)
  • Unterstützung der Fachabteilungen und operativen Einheiten bei der Datenbeschaffung und -aufbereitung
  • Umsetzung von Anforderungen aus der EU-Taxonomie-Verordnung und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) durch regulatorische Entwicklungen
  • Koordination des externen, globalen Audits durch den externen Wirtschaftsprüfer
  • Enge Zusammenarbeit/Abstimmung mit dem technischen, produktbezogenen ESG Team

Dein Weg durchs Leben:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit Fokus auf Controlling, Finance & Accounting oder CSR, Nachhaltigkeit beziehungsweise Sustainable Finance
  • Kenntnisse in der relevanten Regulatorik (CSRD, IFRS S1, IFRS S2, ISSB Publikationen etc.) sowie in den grundlegenden Frameworks, u.a. Global Compact, ESG-Ratings und Reportingstandards
  • Mehrjährige Erfahrung im Finance-Bereich (Business Analytics, Accounting), idealerweise Erfahrung in der Implementierung von ESG Reporting Standards
  • Großes Interesse an Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Erfahrung mit Nachhaltigkeitsberichterstattung oder ESG-Regulatorik wie z.B. Global Reporting Initiative (GRI), EU-Taxonomie und / oder Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wünschenswert
  • Sustainability Auditor IDW ein Plus
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Verbindliches Auftreten, Hands-On Arbeitsstil
  • Erfahrung mit SAP ist ein Plus
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Microsoft Office (Excel) Kenntnisse und Erfahrung mit BI Tools

BIRKENSTOCK bietet Dir alle Vorteile eines erfolgreichen, stark wachsenden, globalen Unternehmens: ein dynamisches Arbeitsumfeld, großen Gestaltungsspielraum, eine authentische und offene Unternehmenskultur sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.

ESG Reporting Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

BIRKENSTOCK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als ESG Reporting Specialist (m/w/d) in Köln ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und einen großen Gestaltungsspielraum. Profitiere von den Vorteilen eines globalen Unternehmens, das Wert auf Umweltbewusstsein legt und dir die Chance gibt, aktiv an der Umsetzung von ESG-Standards mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ESG Reporting Specialist (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich ESG und Nachhaltigkeit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert

Halte dich über die neuesten Trends und Regulierungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im ESG-Reporting oder in der Nachhaltigkeitsberichterstattung bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Kenntnisse in SAP und BI-Tools von Vorteil sind, solltest du dich mit diesen Programmen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ESG Reporting Specialist (m/w/d)

Kenntnisse in ESG-Reporting
Vertrautheit mit CSRD und EU-Taxonomie
Erfahrung in der Implementierung von Reporting-Standards
Kenntnisse in IFRS S1 und S2
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Bereich Business Analytics
Fähigkeit zur Datenanalyse und -aufbereitung
Kenntnisse in Nachhaltigkeitsberichterstattung
Erfahrung mit BI-Tools
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Verbindliches Auftreten
Hands-On Arbeitsstil
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zu ESG her: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich ESG-Reporting und Nachhaltigkeitsmanagement. Zeige, wie du bereits in der Vergangenheit mit relevanten Regulierungen und Standards gearbeitet hast.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da die Rolle stark auf Datenanalyse und Reporting fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Finanzdaten und Kennzahlen anführen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende präzise Formulierungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu beschreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die ESG-Regulatorik

Mach dich mit den relevanten Vorschriften wie CSRD und EU-Taxonomie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Regelungen für das Unternehmen verstehst und wie sie in die Unternehmensstrategie integriert werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich ESG-Reporting oder Nachhaltigkeitsmanagement. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement zu sprechen. Dein Engagement für diese Themen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrung mit BI-Tools hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Erstellung von Dashboards und die Analyse von Daten im ESG-Reporting.

ESG Reporting Specialist (m/w/d)
TN Germany
T
  • ESG Reporting Specialist (m/w/d)

    Hürth
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>