Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und simuliere komplexe Systeme in spannenden Bereichen wie KI und autonomes Fahren.
- Arbeitgeber: TWT ist ein innovatives Unternehmen, das mit Top-Kunden wie Mercedes-Benz und BMW zusammenarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und kostenlose Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines hochqualifizierten Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in einem MINT-Fach und gute Programmierkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine offene Unternehmenskultur mit strukturiertem Onboarding und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Informatiker, Ingenieur, Naturwissenschaftler - Entwicklung, Modellierung und Simulation komplexer Systeme und Softwarefunktionen (m/w/d), Stuttgart.
Themen am Puls der Zeit: Artificial Intelligence, Autonomous Driving, E-Mobility, Model Based Systems Engineering oder Virtual Experience.
Unser Anspruch: Durch unsere Forschungsexpertise punkten wir in unseren Industrieprojekten. Wir sind ein TOP-Team: Hochqualifiziert (Promotion/Master), innovativ, weltoffen und mit einem besonderen Faible für kooperatives Arbeiten.
Unsere Kunden und Partner: Mercedes-Benz, Daimler Truck, BMW, Audi, Porsche, CARIAD, IBM, Dassault Systèmes, Samsung und Microsoft.
Remote Arbeit: Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, je nach Projekt virtuell oder von einem unserer Standorte.
Zukünftige Aufgaben:
- Modellierung und Simulation komplexer Systeme und Softwarefunktionen, insbesondere in den Bereichen Software-defined Vehicle, autonome, vernetzte und elektrifizierte Mobilität, Luft- und Raumfahrt sowie Industrie 4.0 und Medizin- / Biotechnologie.
- Du befähigst unsere Kunden zur digitalen und agilen Entwicklung von komplexen Systemen.
- Entwicklung der nötigen Prozesse, Methoden und Tools, um den Wandel zu modellbasierter, KI-befähigter System- und Softwareentwicklung beim Kunden voranzutreiben.
- Fokus Software-defined Vehicle: Programmierung von Funktionen und Algorithmen für moderne Fahrzeugfunktionen.
- Prozessbegleitend von der ersten Idee bis zur Auslieferung.
- Absicherung von Softwarefunktionen.
- Effiziente Umsetzung virtueller Absicherungskonzepte und Kritikalitätsanalyse von Softwarefunktionen.
- Erstellung von Testkonzepten.
- Entwicklung automatisierter Testfälle gemäß bestehender Kundenanforderungen.
- Testdurchführung am Prüfstand oder im Fahrversuch.
- Erarbeitung neuer Konzepte zur virtuellen Absicherung vernetzter Systeme und Fahrzeugfunktionen (MIL/SIL/HIL).
- Aufbau, Entwicklung und Test vernetzter, multifunktionaler Prüfstände.
- Agile Arbeitsweise und Übernahme von fachlicher Führung im Team, mit deinen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Partnern und Kunden.
Dein Profil:
- Technikbegeistert: Überzeugend abgeschlossenes Masterstudium in einem MINT-Fach, gerne mit Promotion.
- Hohe IT-Affinität: Sehr gute Kenntnisse eines Simulationstools, einer Programmiersprache wie bspw. Python und Spaß am Programmieren.
- Idealerweise: erste Kenntnisse semiformaler Modellierungssprachen wie UML, SysML oder auch Matlab/Simulink oder erste Erfahrungen im Umgang mit Messtechnik bzw. Prüfständen, beispielsweise Vector, dSPACE, ETAS oder erste Erfahrungen mit Steuergeräten und Software im Embedded Bereich.
- Wissensdurstig: Innovationsgeist, Eigeninitiative sowie Freude am Lernen und Tüfteln.
- Kommunikationsstark: Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Spaß am stetigen Austausch im Team und mit den Kunden - auch auf Englisch.
Facts & Benefits:
- Direkte Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und IT-Abteilungen der Premium-Fahrzeughersteller.
- Forschungskontakte zu führenden Universitäten wie dem Massachusetts Institute of Technology.
- Mitbestimmen, mitgestalten, deinen Fingerabdruck hinterlassen.
- Simultanes, kollaboratives Arbeiten mittels moderner digitaler Plattformen.
- Flexible Arbeitsgestaltung, ein attraktives Gleitzeitmodell und remote Arbeit.
- Strukturiertes Onboarding und offene Ohren für all deine Fragen.
- Attraktive Zusatzleistungen sowie kostenlos frisches Obst, Kaffee und Tee.
Informatiker, Ingenieur, Naturwissenschaftler - Entwicklung, Modellierung und Simulation komple[...] Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker, Ingenieur, Naturwissenschaftler - Entwicklung, Modellierung und Simulation komple[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Künstliche Intelligenz oder autonomes Fahren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Programmierung und Simulationstechniken übst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Programmierfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker, Ingenieur, Naturwissenschaftler - Entwicklung, Modellierung und Simulation komple[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Programmiersprachen oder Simulationstools. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Beziehe dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Vergangenheit erworben hast und die zu den Aufgaben passen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, Modellierung und Simulation. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python und Simulationstools gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Modellierung und Simulation komplexer Systeme zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf kooperatives Arbeiten legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an Innovationen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und E-Mobilität. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.