Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage Windows Server systems and optimize network solutions in a dynamic hospital environment.
- Arbeitgeber: Join the Jüdisches Krankenhaus Berlin, a diverse and modern emergency hospital with over 265 years of care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a secure job with attractive pay and perks.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team that values diversity and quality in healthcare IT.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field, experience in healthcare IT, and strong knowledge of Windows Server and VMware.
- Andere Informationen: Work in a central location with great transport links and access to fitness and wellness programs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
unbefristet
Vollzeit
IT-Abteilung
Über uns
Jüdisches Krankenhaus Berlin – Ihr Krankenhaus mit Herz!
Das Jüdische Krankenhaus Berlin ist schon seit über 265 Jahren für die medizinische und pflegerische Versorgung der Menschen in Berlin da. In der Tradition unseres Hauses achten und respektieren wir jeden Menschen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, nationaler oder sozialer Herkunft, politischer oder sonstiger Anschauung, sexueller Orientierung oder Identität – das gilt für unsere Patient:innen genauso wie für unsere Mitarbeitenden. Wir lieben und leben Vielfalt! Unsere Mitarbeitenden stammen aus rund 50 Nationen und sind das Fundament unserer Qualität.
Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Notfallkrankenhaus mit 384 Betten. Bei uns bleiben die Wege kurz, die Hierarchien flach und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe – und zwar über alle Teams hinweg. Sei es auf Station, in der Verwaltung oder bei der Zusammenarbeit mit externen Firmen – wir sind engagiert und Qualität ist unser oberstes Gebot.
Zur Verstärkung unseres Teams der IT-Abteilung suchen wir Sie als IT-Administratorin / IT-Administrator (gn) .
Aufgaben
- Administration der Windows Server-Systeme (Version 2012 bis 2019) und des AD/LDAP
- Administration und Ausbau der bestehenden Virtualisierungsumgebung (VMware)
- Konfiguration und Administration des aktiven Netzwerks (IP/FC/iSCSI) sowie Netzwerk-Management
- Kontrolle, Anpassung und Optimierung der bestehenden Datensicherungslösung (Veeam)
- Konzeption, Management und Durchführung von IT-Projekten im Krankenhausumfeld
- Weiterentwicklung der bestehenden IT-Serversysteme (VM, Storage, MS-Server, Datensicherung)
- Teilnahme an der IT-Rufbereitschaft
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Informatik bzw. Medizininformatik), eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im Gesundheitswesen)
- Umfangreiche Kenntnisse im Windows Server-Umfeld (inkl. AD/LDAP) sowie VMware (vSphere)
- Erfahrung im Umgang mit aktiver Netzwerk-Technik (Brocade, HP, Extreme, Aruba)
- Selbstständiges analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Datenschutzkonformer Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten
Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern
Was wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung als IT-Administrator (w/m/d)
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung
- 39 Stunden bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitregelung inkl. Gleitzeit und Freizeitausgleich
- Förderung der beruflichen Entwicklung durch Teilnahme an Weiterbildungen
- Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- „Deutschland-Ticket“ für nur ca. 41€ im Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
- Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Ansprechpartner
Für Rückfragen zu der Stelle „IT-Administratorin / IT-Administrator (gn)“ können Sie sich gern an Ingo Fahlbusch, Leiter der IT-Abteilung, wenden unter 030 / 4994 2580.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
030 4994 – 2298
#J-18808-Ljbffr
IT-Administratorin / IT-Administrator (gn) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administratorin / IT-Administrator (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die im Jüdischen Krankenhaus Berlin verwendet werden. Kenntnisse über Windows Server, AD/LDAP und VMware sind entscheidend. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Gesundheitswesen zu teilen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, hebe diese Erfahrungen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der IT-Systeme im Krankenhaus. Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizininformatik und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung der bestehenden Systeme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Jüdischen Krankenhauses zu stellen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administratorin / IT-Administrator (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Jüdische Krankenhaus Berlin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die IT-Abteilung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Administration von Windows Servern, VMware und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit den geforderten Technologien auskennst, insbesondere mit Windows Server-Systemen und VMware. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Verständnis für das Gesundheitswesen
Da die Position im Gesundheitswesen angesiedelt ist, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich zu haben. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Sektor des Gesundheitswesens.
✨Teamarbeit betonen
Das Jüdische Krankenhaus legt großen Wert auf Zusammenarbeit und flache Hierarchien. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Datenschutz im Fokus
Da der Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du dich mit den relevanten Datenschutzbestimmungen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit datenschutzkonform gearbeitet hast.