Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the IT team in managing and operating systems, focusing on Windows and Linux servers.
- Arbeitgeber: Join a leading project sponsor in Germany, driving research and innovation programs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and opportunities for remote work.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic environment at the intersection of science, business, and politics.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in IT or related field; experience with server virtualization and management required.
- Andere Informationen: Initial two-year contract with potential for long-term employment and attractive public service benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich For-schungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäi-schen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutach-tung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maß-nahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Der Projektträger Jülich setzt sich aus ca. 1500 Mitarbeitenden zusammen und ist im Geschäftsbereich „Services Projektförderung“ (SPF), innerhalb des Fachbereichs SPF 4, in der Fachgruppe SPF 41 für die IT-Infrastruktur zuständig.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Fachgruppe SPF 41 vor allem bei der Einrichtung, dem Betrieb und der Verwaltung der IT-Systeme des Projektträgers Jülich. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:
- Implementierung, Konfiguration und Verwaltung von Windows- und Linux-Servern
- Betreuung der eingesetzten anwenderbezogenen Hard- und Software in technischer und administrativer Hin-sicht
- 3rd-Level-Support und System-Monitoring
- Anwenderberatung bei der Auswahl von individuellen Lösungen zum Einsatz von Hard- und Software
- Implementierung und Administration von Datenbank- und Proxy-Systemen
- Konzeption, Implementation und Evaluation von Maßnahmen und Systemlösungen, insbesondere zur Härtung der IT-Infrastruktur sowie zur Sicherstellung der Informationssicherheit nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz
- Erstellung und Aktualisierung von IT-Sicherheitsbeurteilungen und -konzepten
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Lösungsansätzen zum Einsatz von Firewalls und Kryptographie, einschließlich der anschließenden Implementation, sowie bei der Konzeption und Umsetzung von Backup- und Disaster Recovery Konzepten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH; im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik)
- Berufserfahrung im Bereich Server-Virtualisierung und Server-Management für Windows- und Linux-Server
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit VMware vSphere, Anti-Virensoftware, Matrix42 und/oder Citrix Server sowie Kenntnisse in SSO (LDAP, ADFS), Automatisierung und PowerShell vorteilhaft
- Umfassende Kenntnisse im Zusammenhang mit Windows- und Linux-Betriebssystemen
- Erfahrungen mit Automatisierungstools, Hardware Management und der Inbetriebsetzung von SAN wünschenswert
- Kenntnisse unterschiedlicher Projektmanagementmethoden und des Qualitätsmanagements sowie Erfahrungen im Projektmanagement und der (Teil-)Leitung von IT-Projekten
- Idealerweise Kenntnisse zur ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz
- Kommunikative Kompetenz sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Souveränes und freundliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und die Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken
Unser Angebot:
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozialausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit)
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- Möglichkeit der (vollzeitnahen) Teilzeitbeschäftigung
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
#J-18808-Ljbffr
IT-Systemadministrator (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie VMware vSphere und PowerShell. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit zu sprechen, insbesondere in Bezug auf ISO 27001 und IT-Grundschutz. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz hervor. In einem dynamischen Umfeld wie dem Projektträger Jülich ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Projektträgers Jülich. Zeige Interesse an deren Arbeit und bringe Ideen ein, wie du zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Projektträger Jülich: Informiere dich über die Mission und die Projekte des Projektträgers Jülich. Verstehe, wie sie zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen und welche spezifischen IT-Systeme sie nutzen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie Server-Virtualisierung hervor. Zeige auf, wie du 3rd-Level-Support geleistet hast und welche Tools du verwendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kenntnisse in ISO 27001 und IT-Sicherheitskonzepten sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Windows- und Linux-Server sowie Virtualisierungstechnologien wie VMware vSphere zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikative Kompetenz zeigen
Da kommunikative Kompetenz wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Anwender bei der Auswahl von Hard- und Softwarelösungen zu beraten.
✨Vorbereitung auf Sicherheitsfragen
Da Informationssicherheit nach ISO 27001 ein Schwerpunkt der Stelle ist, solltest du dich mit den Grundlagen der IT-Sicherheit und den Anforderungen des IT-Grundschutzes vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Sicherheitskonzepte erstellst und aktualisierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz in früheren Projekten zeigen. Zeige, dass du bereit bist, über den Tellerrand hinauszublicken und aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.