Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software in einem agilen Scrum-Team und automatisiere Tests.
- Arbeitgeber: Thales ist ein globaler Technologiekonzern in Verteidigung, Sicherheit und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobrad, Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team mit Fokus auf Sicherheit und Vertrauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Software Engineering, gute Java-Kenntnisse und Erfahrung in Testautomatisierung.
- Andere Informationen: Vielfältige Unternehmensnetzwerke und ein Buddy-Programm für neue Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: DITZINGEN, SRA OME, Germany
Thales in Deutschland ist Teil eines weltweit führenden Technologiekonzerns in den Märkten Verteidigung und Sicherheit, Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheit. In einer Welt voller Unwägbarkeiten sorgen wir dafür, dass unsere Kunden, Partner sowie Mitarbeitende voller Zuversicht neue Wege gehen können.
Ihre Mission:
- Arbeiten innerhalb eines agilen SW Scrum-Teams
- Implementierung von SW-Paketen und den zugehörigen Tests
- Definition von Testfällen auf SW-Systemebene
- Automatisierung dieser Testfälle
- Wartung der SW-Testumgebung für SRA
- Testkonzepte für automatisierte SW-Freigabe- und Integrationstests auf den Zielplattformen
Darauf freuen wir uns:
- Studium im Bereich Computer Science oder SW Engineering wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung in Software-Entwicklung, HMI-Erfahrung wünschenswert
- Sehr gute Java-Kenntnisse
- Erfahrung in agilen Methoden (z. B. Scrum)
- Erfahrung in Testautomatisierung auf Modul- und Systemebene
- Erfahrung mit Eclipse RCP und JavaFX
Das erwartet Sie am Standort Ditzingen:
- Tarifbindung
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Unterschiedliche Teilzeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge
- Altersteilzeitmodelle
- Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“
- Zuwendungen für besondere Anlässe
- Unternehmensinterne Netzwerke mit vielseitigen Veranstaltungsangeboten
- Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales-Konzerns
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub
- Talentprogramm für Nachwuchsförderung
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Buddy-Programm für Neueintritte
- Vorteilsplattform für Beschäftigte
- Betriebsärztlicher Dienst
- Kantine und Teeküche
- Überdachte Parkmöglichkeiten
- Lademöglichkeit für E-Autos
- Vergünstigungen bei ausgewählten Fitnessstudios
Für unsere 77.000 Mitarbeitenden in 68 Ländern eröffnen wir zukunftsweisende Perspektiven, verwirklichen individuelle Karrierewege und ermöglichen kreative Freiräume. Dies gelingt durch Mut, Vielfalt und den festen Willen, die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Zeit sicherer und inklusiver zu gestalten. Mit unserer nachhaltigen, werteorientierten Personalführung treten wir aktiv für Diversität ein.
Ihr Ansprechpartner Benedikt Petzet freut sich auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal.
Benedikt Petzet - Talent Acquisition Partnerin
+49 173 585 90 29
Java Softwareentwickler (m/w/d) für HMI Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Softwareentwickler (m/w/d) für HMI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess bei Thales geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über agile Methoden, insbesondere Scrum. Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken von Scrum verstehst. Vielleicht kannst du sogar an einem Scrum-Workshop teilnehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Setze dich intensiv mit Testautomatisierung auseinander. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir Beispiele für Testautomatisierung in Java anschauen und eventuell eigene kleine Projekte dazu umsetzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu Java übst. Du könntest auch Coding-Challenges auf Plattformen wie LeetCode oder HackerRank lösen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Softwareentwickler (m/w/d) für HMI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Java Softwareentwickler widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java und HMI, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und agile Methoden darlegst. Erkläre, warum du bei Thales arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von Thales ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, HMI und agilen Methoden wie Scrum vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über Thales und deren Werte, insbesondere im Hinblick auf Diversität und Innovation. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Testautomatisierung
Da die Rolle auch die Automatisierung von Tests umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Testautomatisierung zu teilen. Erkläre, welche Tools du verwendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.