Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Werkzeugbaus und Verantwortung für die Werkzeugkonstruktion und -herstellung.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Fokus auf Innovation und Mitarbeiterentwicklung in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem expandierenden Unternehmen mit zukunftssicherem Arbeitsplatz und dynamischen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker oder vergleichbar, mit Führungserfahrung und Kenntnissen in Umformtechnik.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie schlanke Strukturen in interdisziplinären Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Kaufmännischer Leiter im Werkzeugbau, Erfurt
Ihre Aufgaben
- Führung und Steuerung des Werkzeugbaus inkl. Werkzeugkonstruktion
- Koordination von Entwicklungsarbeiten, Konstruktion und Werkzeugherstellung, inkl. maschineller Fertigung, Werkzeugmontage und -reparatur
- Verantwortung für die Erstellung neuer Werkzeuge sowie die Feinplanung des Werkzeugbaus
- Leitung von Projekten und Teilprojekten: Kapazitätsplanung, wirtschaftliche und termingerechte Umsetzung sowie die Einhaltung der Qualitätsziele
- Einhalten und Nachhalten der geplanten Herstellkosten für Werkzeuge und Komponenten
- Aufbau und Weiterentwicklung geeigneter Controlling-Instrumente und Kennzahlen
- Optimierung der unternehmensweiten Zusammenarbeit und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und dem Ausbau des Werkzeugbaus
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Weiterentwicklung zum Meister/Techniker oder einem Studium
- Sie verfügen über fundierte Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sie bringen gute Kenntnisse im Bereich Umformtechnik, Stanzen und Feinschneidtechnik sowie in mechanischen Fertigungsverfahren und Werkstoffkunde mit
- Die Fähigkeit zur Problemanalyse und Lösungsfindung zeichnet Sie aus
Ihre Vorteile
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem expandierenden Unternehmen mit zukunftssicherem Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Entlohnung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Bike Leasing
- Zielgerichtete, aufgabenspezifische Einarbeitung sowie Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung
- Schlanke Strukturen in dynamischen, interdisziplinären Teams
Ihr Arbeitgeber
Unser Kunde ist ein Familienunternehmen, das seit Generationen Innovationen in Produkten und die Entwicklung der Mitarbeiter in den Fokus stellt. Es ist ein leistungsstarker Entwicklungs- und Serienlieferant für die Automobilindustrie mit Kompetenzen in der Herstellung von Metall- und Kunststoffteilen sowie einer weltweiten Kundenlandschaft.
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännischer Leiter im Werkzeugbau Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Leiter im Werkzeugbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr als über offizielle Stellenanzeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Projektsteuerung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über deren Innovationsprojekte und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Werkzeugbaus beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Leiter im Werkzeugbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kaufmännischer Leiter im Werkzeugbau hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Werkzeugkonstruktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben im Werkzeugbau qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Umformtechnik, Stanzen und Feinschneidtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist Führungserfahrung entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Betone deine Fähigkeit zur Problemanalyse und Lösungsfindung.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Mitarbeiterentwicklung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Teams vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.