KYC-Spezialist (m/w/d) in der Frankfurter Bankenmetropole - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
KYC-Spezialist (m/w/d) in der Frankfurter Bankenmetropole - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

KYC-Spezialist (m/w/d) in der Frankfurter Bankenmetropole - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe selbstständig KYC-Prüfungen durch und analysiere Kundenrisiken.
  • Arbeitgeber: DIS AG ist ein führendes Unternehmen im Banken- und Versicherungssektor in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, Schulungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams mit Entwicklungsperspektiven und flexibler Arbeitsweise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im KYC-Bereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Homeoffice-Regelungen nach Absprache.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Geschäftsabteilung Financial Services der DIS AG in Frankfurt am Main, besetzen alle Positionen gezielt im Banken- und Versicherungssektor. Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt! In der Frankfurter Bankenmetropole suchen wir für unseren Kunden einen KYC-Spezialisten (m/w/d). Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Weiterentwicklungsperspektiven durch Schulungen und Trainings
  • Homeoffice-Regelung nach Absprache, um eine flexible Arbeitsweise zu ermöglichen
  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem professionellen Team

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Durchführung von KYC-Prüfungen im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen
  • Überprüfung und Validierung von Kundeninformationen sowie Identitätsnachweisen
  • Aktualisierung von Kundendaten und Pflege der Kundendokumentation
  • Analyse von Kundenrisiken und Identifizierung von potenziellen Risikofaktoren
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern zur Klärung von KYC-relevanten Themen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bankenwesen
  • Berufserfahrung von mindestens drei Jahren im Bereich KYC, Compliance in einer Bank oder einem Finanzinstitut
  • Analyse und präzise Dokumentation komplexer Sachverhalte
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office, vor allem in Excel und Word
  • Gutes Verständnis der aktuellen KYC-Gesetzgebung und regulatorischen Anforderungen

KYC-Spezialist (m/w/d) in der Frankfurter Bankenmetropole - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: TN Germany

Die DIS AG in Frankfurt am Main bietet Ihnen als KYC-Spezialist (m/w/d) ein hervorragendes Arbeitsumfeld in der dynamischen Bankenmetropole. Profitieren Sie von flexiblen Homeoffice-Regelungen und einer positiven Teamkultur, die Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Trainings unterstützt. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Ihre individuelle Karriere legt und Ihnen spannende Herausforderungen im Bereich KYC und Compliance bietet.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KYC-Spezialist (m/w/d) in der Frankfurter Bankenmetropole - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Bankenbranche, die dir wertvolle Einblicke in die KYC-Prozesse geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Entwicklungen im KYC-Bereich informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Online-Plattformen, um dein Wissen über gesetzliche Anforderungen und Best Practices zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen KYC-Szenarien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Kundenrisiken und der Kommunikation mit Stakeholdern verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Stelle hybrides Arbeiten umfasst, betone deine Erfahrungen im Remote-Arbeiten und wie du effektiv in einem solchen Umfeld kommunizierst und arbeitest. Das ist ein wichtiger Aspekt für viele Arbeitgeber.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KYC-Spezialist (m/w/d) in der Frankfurter Bankenmetropole - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

KYC-Prüfungen
Überprüfung und Validierung von Kundeninformationen
Analyse von Kundenrisiken
Identifizierung von Risikofaktoren
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse der KYC-Gesetzgebung
Regulatorische Anforderungen
Dokumentationsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Word)
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des KYC-Spezialisten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich KYC und Compliance sowie deine Kenntnisse der aktuellen Gesetzgebung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die KYC-Anforderungen

Informiere dich gründlich über die aktuellen KYC-Gesetzgebungen und regulatorischen Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf die Arbeit eines KYC-Spezialisten auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du KYC-Prüfungen durchgeführt oder Kundenrisiken analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklären kannst.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel und Word, betonst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um KYC-Prozesse zu optimieren.

KYC-Spezialist (m/w/d) in der Frankfurter Bankenmetropole - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
TN Germany
T
  • KYC-Spezialist (m/w/d) in der Frankfurter Bankenmetropole - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>