Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein modernes Qualitätsmanagementsystem und sorge für hohe Standards in der Pflege.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes, einem großen Träger sozialer Dienstleistungen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Bikeleasing und ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team und entwickle dich in einer offenen Arbeitsplatzkultur weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 3-5 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement und eine relevante Weiterbildung haben.
- Andere Informationen: Ein Dienstwagen und exklusive DRK-Mitarbeitervorteile warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen zur Unterstützung unseres Teams. Ab sofort · Vollzeit · unbefristet
Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Sie als Mensch wertschätzt und dem eine gute Pflegequalität am Herzen liegt? Werden Sie Teil unseres neuen, modernen Teams im DRK Soziale Dienst Rhein-Main-Taunus gGmbH. Wir sind mit 270 Mitarbeitenden einer der großen Träger sozialer Dienstleistungen in unserer Region. Gute Pflege braucht gute Unterstützung. Deshalb investieren wir in der Hauptverwaltung, um die Arbeit in unseren fünf Einrichtungen in Idstein, Aarbergen, Bad Schwalbach, Wiesbaden und Hattersheim zu erleichtern, Wertschätzung auszudrücken und reibungslose Prozesse zu gewährleisten.
Wir bieten Ihnen:
- Wertschätzende Führungskultur
- Attraktives Gehalt mit zusätzlichen Arbeitgeberleistungen
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Bikeleasing und exklusive DRK-Mitarbeitervorteile
- Dienstwagen (mit 1% Regelung)
- Eine offene und wertschätzende Arbeitsplatzkultur, in der Sie verantwortungsvoll und eigenverantwortlich in unserem Team arbeiten
Ihre Aufgaben:
- Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems
- Erstellung von Konzepten, Maßnahmenplänen, Stellungnahmen an die Geschäftsführung, Institutionen, Behörden
- Sicherung und Überwachung der hohen Qualitätsstandards an den einzelnen Standorten
- Überprüfung und Auditierung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
- Begleitung externer Qualitätsprüfungen in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen
- Optimierung der Arbeitsabläufe und Organisation
- Schulung der Mitarbeiter im Aufgabengebiet
- Beratung der Standorte in Qualitätsfragen
Ihr Profil:
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (460 Stunden) oder Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement (z.B. Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragter, Qualitätsauditor im Gesundheitswesen)
- Wünschenswert: Erfahrung mit MDStationär (Medifox/Dan)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und gutes Urteilsvermögen
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrales Qualitätsmanagement Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Zentrales Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im DRK vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Qualitätsstandards verbessert hast oder welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Dienst. Das DRK legt Wert auf eine wertschätzende Kultur, also sei authentisch und teile deine Motivation, Teil eines Teams zu sein, das sich für gute Pflegequalität einsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Zentrales Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und deren Werte. Verstehe die Bedeutung von Qualitätsmanagement in der Pflege und wie das Unternehmen dies umsetzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine 3-5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement sowie relevante Weiterbildungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im zentralen Qualitätsmanagement geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen mit Qualitätsstandards ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Qualitätsmanagement und deinen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Überzeugungskraft zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Deutsche Rote Kreuz und seine Werte, insbesondere im Bereich der sozialen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.