Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt
Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt

Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to provide compassionate care for patients in their homes.
  • Arbeitgeber: Martha Stiftung is a non-profit organization dedicated to social services in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 days vacation, and attractive social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing qualification and a passion for caring for the elderly.
  • Andere Informationen: Flexible work hours and opportunities for professional development await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt, Hamburg

Martha Stiftung

Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt

Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit Beschäftigten in 32 verschiedenen Einrichtungen im Großraum Hamburg. Als gemeinnützige Organisation bieten wir differenzierte Leistungsangebote in den Bereichen Senior:innen und Pflege, Hilfen für suchterkrankte Menschen sowie Assistenz und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Das Diakoniezentrum Rahlstedt sucht ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Das Diakoniezentrum Rahlstedt ist Teil der Martha Stiftung, wir sind in der ambulanten Pflege tätig und haben uns auf die ambulante Palliativpflege spezialisiert. Du bist als Teil des Pflegeteams für die Versorgung unserer Patient:innen in Rahlstedt und angrenzenden Stadtteilen (Berne, Farmsen, Meiendorf, Sasel, Volksdorf, etc.) als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) zuständig.

Unsere Zusammenarbeit findet auf Augenhöhe statt, wir unterstützen uns gegenseitig, lassen Dir jedoch Deinen Freiraum bei der Arbeit, sodass du aufgrund von Zeitdruck nicht ständig auf die Uhr gucken musst.

Deine Aufgaben

  1. Allgemeine pflegerische und behandlungspflegerische Tätigkeit inkl. aller pflegerischer Prophylaxen
  2. Beratung unserer Patient:innen und deren Angehörigen
  3. Planung, Ausführung, Dokumentation und Auswertung des Pflegeprozesses
  4. Psychosoziale Betreuung unserer Patient:innen
  5. Umsetzung unseres Qualitätsmanagementsystems

Dein Profil

  1. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur examinierten Altenpfleger:in, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) oder zum/zur Pflegefachmann/-frau
  2. Du hast gute pflegerische Fachkenntnisse sowie Kenntnisse im Notfallmanagement
  3. Du zeichnest dich durch eine strukturierte und effektive Arbeitsweise aus
  4. Du hast Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  5. Führerschein Klasse B

Wir bieten

  1. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD EP 7 – Entgeltstufe je nach Berufserfahrung): Die Gehaltsstufen steigern sich regelmäßig durch Tariferhöhungen
  2. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche)
  3. Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  4. Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  5. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  6. Eine wertschätzende und zugewandte Arbeitsatmosphäre
  7. Eine langfristige berufliche Perspektive in unserer Stiftung
  8. Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  9. Zugang zum Vorteilsportal für Mitarbeiter:innen mit attraktiven Rabattangeboten
  10. JobRad
  11. Externe Beratung für Mitarbeitende bei familiären, beruflichen und privaten Problemen (PPD-Beratung)
  12. Arbeit mit Sinn bei einer gemeinnützigen Arbeitgeberin mit Tradition seit 1849

Die Martha Stiftung legt Wert auf die Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördert ihre Gleichstellung.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und natürlich auch auf alle weiteren Rückfragen (bevorzugt per Mail). Dein Ansprechpartner ist Stephan Sagebiel, Zentrumsleitung.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt Arbeitgeber: TN Germany

Die Martha Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der ambulanten Pflege in Hamburg-Rahlstedt ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Sozialleistungen, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer langfristigen beruflichen Perspektive fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Pflegefachkräfte. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einem familienfreundlichen Arbeitsklima und der Möglichkeit, mit Sinn und Engagement für eine gemeinnützige Organisation zu arbeiten.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Martha Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der ambulanten Palliativpflege.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Betreuung und im Notfallmanagement verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team im Diakoniezentrum Rahlstedt zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur strukturierten Arbeitsweise zu beantworten. Die Martha Stiftung legt Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude am Umgang mit älteren Menschen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt

Examinierte Pflegefachkenntnisse
Kenntnisse im Notfallmanagement
Strukturierte und effektive Arbeitsweise
Beratungskompetenz für Patient:innen und Angehörige
Dokumentationsfähigkeit
Planung und Auswertung des Pflegeprozesses
Psychosoziale Betreuung
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
Führerschein Klasse B
Kenntnisse im Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Martha Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Martha Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen unterstreicht.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine pflegerischen Fachkenntnisse, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen pflegerischen Fachkenntnissen und Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der allgemeinen und behandlungspflegerischen Tätigkeit verdeutlichen.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.

Informiere dich über die Martha Stiftung

Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Martha Stiftung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der ambulanten Pflege interessiert bist.

Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt
TN Germany
T
  • Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Hamburg-Rahlstedt

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>