Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patienten für Eingriffe vor und überwache sie danach.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der größten Universitätskliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann oder Notfallsanitäter erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten in einer modernen Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Für unsere Überwachungseinheit-Herzkatheterlabor (ÜWE-HKL) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine Pflegefachperson (m/w/d) oder einen Notfallsanitäter (m/w/d).
Deine Aufgaben - weil Abwechslung dazugehört:
- Vorbereitung der Patienten für minimalinvasive Eingriffe
- Überwachung der Patienten nach dem Eingriff
- Überprüfung der Dokumente
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Ablaufs
- Pflegerische Versorgung der Patienten für die Dauer des Aufenthaltes auf der ÜWE-HKL
Dein Profil - damit wir zusammenpassen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)
- Motivation nah am und mit unseren Patienten zu arbeiten
- Gutes Einfühlungsvermögen
- Idealerweise gute EDV-Kenntnisse (Windows/Orbis) oder die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten
- Die Fähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen universitären Behandlungs- und Therapieteam
- Die Fähigkeit zur Selbstreflexion, ein hohes Maß an Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot - weil Du Deinem Team wichtig bist:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge und Jahressonderzahlung bei einem der größten Arbeitgeber Augsburgs
- Dienstzeiten von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Zweischicht-Modell
- Geregelte Arbeitszeiten, ohne Nachtdienst, Wochenende oder Feiertage
- Vergütung in EG KR 8 nach Tarifvertrag TV-L einschließlich Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- Individuelle Einarbeitung inklusive Fortbildungen zum Thema Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI)
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Zahlreiche Fitnessangebote bei unseren vielfältigen Kooperationspartnern oder im Haus
- Attraktive Angebote von Deinen Lieblingsmarken mit satten Mitarbeiterrabatten von Apple bis Zalando
Kontakt:
Josef Graf, Zentrumsmanager, 0821/400-4439
Esra Zanker, Assistenz Zentrumsmanager, 0821/400-4013
Pflegefachperson (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) ÜWE-Herzkatheterlabor Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) ÜWE-Herzkatheterlabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der minimalinvasiven Eingriffe. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Techniken Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Augsburg zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI). Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) ÜWE-Herzkatheterlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegefachperson oder Notfallsanitäter. Erkläre, warum du in der Überwachungseinheit-Herzkatheterlabor arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege oder Notfallmedizin. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in ähnlichen Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Herausforderungen im Herzkatheterlabor vorbereiten.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da die Arbeit im Gesundheitswesen stark teamorientiert ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Patienten empathisch betreut hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung und deiner Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du gerne im Herzkatheterlabor arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie wichtig dir die Arbeit mit Patienten ist.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Augsburg
Recherchiere über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwartet.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Herzkatheterlabor zu erfahren.