Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Projektabwicklung in der Verfahrenstechnik und Rohrleitungsplanung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Chemiepark Gendorf mit Fokus auf Engineering und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum zertifizierten Projektleiter in einem kollegialen Team mit echten Chancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metallbereich oder Maschinenbau, 3-5 Jahre Erfahrung im Engineering.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Events und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Selbstständige und eigenverantwortliche verfahrenstechnische und rohrleitungsplanerische Projektabwicklung
- Unterstützende Durchführung planerischer Tätigkeiten im Basic- und Detail-Engineering, auch in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
- Erstellung von 2D- und 3D-Aufstellungs- und Rohrleitungsplanungen sowie deren Unterlagen und Dokumentationen
- Organisatorische und methodische Unterstützung der operativen Projektleiter in Anlagenbauprojekten und Koordination interner sowie externer Partner und Sublieferanten bei 2D- und 3D-Planungen mit der Perspektive sich zum zertifizierten Projektleiter weiterzuentwickeln
- Optimierung bestehender Werkzeuge und Entwicklung neuer Produkt- und Dienstleistungen auf Basis bestehender und neuer Applikationen
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene technische Metall-Meisterausbildung (Industrie / Handwerk) bzw. Maschinenbautechnikerausbildung
- Mindestens 3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Engineering oder Anlagenbau mit Rohrleitungsplanung
- Gute Kenntnisse mit Planungstools bevorzugt mit SmartPlant 3D bzw. SmartPlant P&ID wünschenswert
- Gute analytische Fähigkeiten und prozessuales Verständnis für Planungs- und Projektmanagement
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Kollegen
Gute Gründe, echte Chancen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Langzeitkonto und Homeoffice möglich
- Arbeiten in attraktiver Region mit Wirtschaftskraft und Lebensqualität
- Chemietarif und Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge und Pflegezusatzversicherung
- Sportangebote, Gesundheitsmaßnahmen, Möglichkeit für JobRad
- Bezuschusste Verpflegung in unserem „Job & Fit“-Betriebsrestaurant
- Individuelle Weiterbildung in unserer Bildungsakademie BIT Gendorf
- Mitarbeiter-Events und -Rabatte
Nutzen Sie die Chance! Werden Sie Teil eines professionellen, kollegialen Teams im Chemiepark Gendorf.
Projekttechniker Verfahrenstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekttechniker Verfahrenstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Rohrleitungsplanung und Anlagenbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere über Planungstools wie SmartPlant 3D. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Engineering verdeutlichen. So kannst du deine praktische Erfahrung überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Koordination unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekttechniker Verfahrenstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Engineering und Anlagenbau hervor, insbesondere in der Rohrleitungsplanung und mit den genannten Planungstools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Verfahrenstechnik und Projektmanagement darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Verfahrenstechnik und Rohrleitungsplanung vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Technologien und Tools, wie SmartPlant 3D, beherrschst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Hebe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse hervor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Kunden.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Position auch die Koordination mit internen und externen Partnern umfasst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.