Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Architekturen für mobile Apps und optimiere Entwicklungsrichtlinien.
- Arbeitgeber: Netze BW ist der größte Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg, der für Energie und Telekommunikation zuständig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und finanzielle Extras wie Weihnachtsgeld und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Energieversorgung arbeitet und deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, sowie Kenntnisse in Swift, Kotlin und API-Anbindung.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit und Workation-Optionen ermöglichen dir ein selbstbestimmtes Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Allgemeine Informationen
Gesellschaft: Netze BW GmbH
Ort: Stuttgart
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen: Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!
Unser Angebot:
- Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring.
- 30 Tage Urlaub.
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage.
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder.
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket.
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice-Tätigkeit.
Vielfältige Aufgaben:
- Du gestaltest und entwickelst komplexe Architekturen für Android- und iOS-Apps im täglichen Geschäft.
- Du achtest auf die Einhaltung der Architektur- und Entwicklungsrichtlinien für mobile Anwendungen und bringst deine Erfahrungen für deren Optimierung ein.
- Du triffst Entscheidungen zur Umsetzung in Absprache mit Architekten und anderen Beteiligten und trägst die technische Verantwortung.
- Du hast bereits Erfahrung in der Unterstützung und Koordination von externen Teams, insbesondere in einem agilen Arbeitsumfeld.
- Du bist aktiv an der Weiterentwicklung und Verbesserung von Prozessen und Methoden in der mobilen Softwareentwicklung beteiligt.
Überzeugendes Profil:
- Du verfügst über einen Studienabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder kannst vergleichbare berufliche Erfahrungen nachweisen.
- Erfahrung in der Koordination von Entwicklerteams gehört bereits zu deinem beruflichen Werdegang.
- Du bringst hohe technische und methodische Kompetenz mit, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in der Energiewirtschaft.
- Im Bereich Design, Entwicklung und Integration von mobilen Anwendungen bist du fachlich versiert und kennst dich mit modernen Frontend-Architekturprinzipien aus.
- Die Anbindung von APIs aus der Cloud ist für dich Routine und du bist in der Praxis damit vertraut.
- Als Entwickler überzeugst du mit praktischer Erfahrung in Swift/SwiftUI sowie Kotlin und bist auch in der Testentwicklung und -automatisierung kompetent.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Sicherheit von Informationstechnologien, insbesondere im Hinblick auf die Absicherung mobiler Anwendungen.
Software Engineer - Mobile-App’s (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer - Mobile-App’s (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich mobile Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu mobilen Anwendungen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für mobile Apps durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - Mobile-App’s (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netze BW GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Software Engineer - Mobile-App’s zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der mobilen App-Entwicklung, insbesondere mit Swift/SwiftUI und Kotlin.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für mobile Softwareentwicklung und deine Erfahrungen in agilen Teams hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse und Methoden beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sicherheit von Informationstechnologien klar darzustellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle technische Verantwortung erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf mobile Anwendungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Swift, Kotlin und API-Anbindungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Netze BW GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Vertrauen verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich mobile Softwareentwicklung oder wie das Unternehmen agile Methoden umsetzt.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Da die Stelle Erfahrung in einem agilen Umfeld erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit agilen Teams gearbeitet hast. Betone deine Rolle in der Koordination und Unterstützung von Entwicklerteams.