Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung von Suchterkrankungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen im Leben anderer bewirken möchte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und entwickle deine Fähigkeiten in einem kooperativen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Suchttherapie und Erfahrung in der Suchtbehandlung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen empathische, motivierte Teamplayer, die Interesse an DBT und Traumabehandlung haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Suchttherapeut bei uns wirst du die Möglichkeit haben, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen auf ihrem Weg zur Genesung zu helfen.
Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
- Individuelle Beratung und Therapie von Patient*innen mit Suchterkrankungen
- Entwicklung und Umsetzung von Therapieplänen
- Übernahme einer Indikationsgruppe
- Fachspezifische Vorträge
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
- Dokumentation und Erstellen von Anträgen sowie Zwischen- und Abschlussberichten
Wir bieten dir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen haben kannst.
Wenn du einfühlsam, motiviert und teamorientiert bist, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Suchttherapie
- Teamfähigkeit und Freude an kooperativer Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Berufserfahrung in der Suchtbehandlung sowie in der medizinischen Rehabilitation von Abhängigkeitskranken
- Interesse an der DBT und Traumabehandlung
#J-18808-Ljbffr
Suchttherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Suchttherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Suchttherapie, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Therapie informierst. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Suchttherapie. Trete relevanten Gruppen auf sozialen Medien oder Plattformen bei, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Organisation und unsere Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zu unserer Mission beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Suchttherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Suchttherapeut deutlich macht. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Suchtbehandlung sowie deine Kenntnisse in DBT und Traumabehandlung.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Arbeit in der Suchttherapie und interdisziplinären Zusammenarbeit zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige Empathie
Als Suchttherapeut ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.
✨Kenntnis der Therapieansätze
Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Therapieansätzen, insbesondere der DBT und Traumabehandlung, vertraut bist. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Methoden zu diskutieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Suchttherapie und medizinischen Rehabilitation vor. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Suchtbehandlung.