Auf einen Blick
- Aufgaben: Support IT departments with expertise and work on innovative solutions.
- Arbeitgeber: Join a reputable, independent company known for high service quality.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, modern tools, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Enjoy a collaborative environment with room for independence and responsibility.
- Gewünschte Qualifikationen: IT training or degree in computer science; knowledge of Microsoft technologies required.
- Andere Informationen: Excellent communication skills in German and English are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Als System Engineer (m/w/d) im Microsoft Team – Operational Services unterstützen Sie die IT-Abteilungen unserer Kunden mit Ihrem Fachwissen. Gemeinsam mit weiteren Kollegen, Teams und Fachbereichen arbeiten Sie an zukunftsweisenden Lösungen. Dabei verrichten Sie eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem durch Vertrauen geprägten Umfeld und bieten unseren Kunden einen erstklassigen Service.
- Bearbeitung von Incidents, Changes und Service-Requests
- 2nd- und 3rd-Level-Troubleshooting
- Planung und Durchführung von Migrationen
- Update und Betrieb von Microsoft-Infrastrukturkomponenten
Das bringen Sie mit
- Eine IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Umfangreiches Wissen in mindestens zwei der aufgeführten Themen: Microsoft Exchange 2016 / 2019, Microsoft 365 / Exchange Hybrid, Active Directory mit dem Schwerpunkt Security, Microsoft PKI, Entra-ID, Hyper-V, Failover-Cluster, Windows Server Core, RDS-Services, NPS-Server
- Teamfähigkeit, starke Serviceorientierung sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)
Darauf können Sie sich freuen
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung
#J-18808-Ljbffr
System Engineer Microsoft – Operational Services (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Microsoft – Operational Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Technologien im Microsoft-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie Microsoft Exchange, Active Directory oder Hyper-V auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu 2nd- und 3rd-Level-Troubleshooting und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Microsoft – Operational Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den geforderten Microsoft-Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Serviceorientierung: Gib in deinem Anschreiben an, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du einen exzellenten Kundenservice gewährleistet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als System Engineer.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Microsoft-Technologien zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit Microsoft Exchange, Active Directory und anderen relevanten Technologien.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Serviceorientierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine starke Serviceorientierung betonst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du einen exzellenten Kundenservice geleistet hast oder wie du Probleme für Kunden gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, über das Übliche hinauszugehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.