Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Teststrategien und manage komplexe IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Einer der größten deutschen Messegesellschaften mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 60% Homeoffice und ein Jahresgehalt von € 70-80k.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Messen mit digitalen Technologien und innovativen Eventformaten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Softwaretest, idealerweise mit ISTQB-Zertifizierung und sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen digitale Talente und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Jobrad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 80000 € pro Jahr.
Mit über 700 Mitarbeitenden und über 150 internationalen und nationalen Veranstaltungen pro Jahr, gehört unser Partner zu den größten deutschen Messegesellschaften. In den vergangenen Jahren wurde der digitale Wandel konsequent vorangetrieben: Mit modernen Plattformlösungen, hybriden Eventformaten und digitalen Services hat das Unternehmen die Weichen für eine zukunftsfähige Messeerfahrung gestellt – sowohl für Aussteller:innen als auch für Besucher:innen.
Aufgaben
- Entwicklung ganzheitlicher Teststrategien und -konzepte für komplexe IT-Systeme
- Auswahl geeigneter Tools zur Testautomatisierung, -dokumentation und zum Monitoring
- Einführung und Weiterentwicklung automatisierter Testprozesse in Zusammenarbeit mit der Systemarchitektin
- Planung, Steuerung und Durchführung des gesamten Testmanagements in agilen und klassischen Projektstrukturen
- Erstellung von Testplänen, Testfällen und -szenarien
- Koordination und Steuerung externer Dienstleister im Testumfeld
- Erfahrung im Softwaretest und Testmanagement (idealerweise mit ISTQB-Zertifizierung)
- Kenntnisse in den Bereichen Teststrategie, Testautomatisierung und Testkoordination
- Starkes Interesse an digitalen Technologien und modernen IT-Architekturen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Qualitätsbewusstsein und Lösungsorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- 37h-Woche, flexible Arbeitszeiten und 60% Homeoffice
- je nach Skills und Erfahrungen ein Jahresgehalt von € 70-80k
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobrad, Jobticket
Hast du Interesse mehr über diese Position zu erfahren? Sende uns deine Bewerbung und falls möglich deinen aktuellen Lebenslauf und weitere nützliche Links wie Xing, LinkedIn oder Github. Wir werden uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen. Dieser Job ist nichts für dich? Schau dir gerne unsere anderen Positionen an. Wir suchen immer nach neuen Talenten, Beruferfahrenen und digitalen Experten. alphacoders ist auf die Vermittlung von Fachkräften für Softwareentwicklung, Programmierung und Web Development spezialisiert. Wir bilden die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Developern. Wir wissen, wie Entwickler und Entwicklerinnen ticken!
Testmanager (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Testmanagement-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Testautomatisierung und Testmanagement. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du gängige Teststrategien und -tools studierst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Lösung von Problemen im Testmanagement zu erläutern, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Testmanagers ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Messegesellschaft und ihre digitalen Lösungen. Verstehe, wie sie den digitalen Wandel vorantreiben und welche Technologien sie nutzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Testmanagement und Softwaretest hervorhebt. Betone relevante Zertifizierungen wie ISTQB und deine Kenntnisse in Testautomatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Leidenschaft für digitale Technologien darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Testprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Testmanagement-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Testmanagement-Prozessen vertraut, die das Unternehmen anwendet. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Entwicklung von Teststrategien und -konzepten zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Softwaretest und Testmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Testpläne erstellt und Testprozesse erfolgreich implementiert hast.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Technologien
Betone dein starkes Interesse an digitalen Technologien und modernen IT-Architekturen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien in den Testprozess integriert werden können.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Sei darauf vorbereitet, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.