Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as an actuary, blending consulting and software development in life insurance.
- Arbeitgeber: Be part of msg.Life, a leader in life insurance management systems.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Shape innovative insurance products while working closely with clients and enhancing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Mathematics or Actuarial Science; programming skills in Java or C/C++ are a plus.
- Andere Informationen: Ideal for those passionate about analytics and software solutions in the insurance sector.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Versicherungsmathematiker / Aktuar (m/w/d), Leinfelden-Echterdingen
Leinfelden-Echterdingen, Germany
Ihre Aufgaben
- Sie bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Beratung und Software-Entwicklung
- Sie gestalten die fachliche Konzeption zur Abbildung klassischer und moderner Lebensversicherungstarife der privaten und betrieblichen Altersvorsorge in der msg.Life Factory – unseres Bestandsverwaltungssystems für Lebensversicherungen
- Sie setzen anspruchsvolle Implementierungsanforderungen im versicherungsmathematischen Rechenkern der msg.Life Factory um
- Sie entwickeln kundenspezifische Softwarelösungen, z. B. für Tarifierungen und Tarifeinstellungen, Modellrechnungen und Vertragsfortschreibungen sowie für den Gesamtprozess des Product Lifecycle von Lebensversicherungsbeständen
- Mit Ihrem Know-how und Ihrer Expertise gestalten Sie die Produktdatenmodellierung für Lebensversicherungsprodukte; Sie verantworten Design, fachliche Analyse sowie DV-Konzeption von Systemerweiterungen
- Sie konzipieren systemkonforme Durchführungs- und Umsetzungspläne sowie die Testkonzeption und -durchführung
- Sie arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen; Beratung und Abstimmung, Gestaltung und Durchführung von Workshops und Kundenterminen gehören in diesem Zusammenhang zu Ihrem Aufgabengebiet
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik oder Wirtschaftsmathematik oder eine vergleichbare Qualifikation; ggf. bereits begonnene oder erfolgreich abgeschlossene Zusatzausbildung zum Aktuar DAV bzw. zur Aktuarin DAV
- Kenntnisse der Lebensversicherungsmathematik; Berufserfahrung bei einem Lebensversicherungs-, Software- oder Beratungsunternehmen, idealerweise in Kombination mit aktueller Produkt- und Branchenkenntnis
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Softwareprodukten; gute Programmierkenntnisse und praktische Erfahrung in der Software-Entwicklung (Java oder C, C++)
- Analytisch-methodisches und strukturiertes Denken; Fähigkeit, komplexe Sachverhalte stringent zu analysieren, zu strukturieren und prägnant zu formulieren
- Organisationsfähigkeit, Ergebnis- und Lösungsorientierung sowie ausgeprägte Teamorientierung gepaart mit sicherem Auftreten und einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit; idealerweise gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Versicherungsmathematiker / Aktuar (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungsmathematiker / Aktuar (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensversicherungsmathematik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie Java oder C++. Übe, komplexe Sachverhalte klar und strukturiert zu erklären, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Workshops geleitet hast, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit Kunden zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsmathematiker / Aktuar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Versicherungsmathematiker / Aktuar gefordert werden.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung in Mathematik oder Wirtschaftsmathematik sowie relevante Erfahrungen in der Lebensversicherungsmathematik hervorhebst.
Präsentiere deine Softwarekenntnisse: Erwähne deine Programmierkenntnisse in Java oder C/C++ und beschreibe konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung belegen.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Gib Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden und im Team. Betone deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren und Workshops zu leiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Versicherungsmathematikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Mathematik oder Wirtschaftsmathematik auf die Position zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung und im Umgang mit Lebensversicherungsmathematik demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Workshops geleitet oder Kunden beraten hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.