Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in implementing a new lab database and ensure data accuracy.
- Arbeitgeber: Join BASF, the world's largest chemical company, focused on innovation and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, participate in workshops, and enjoy a collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects in a diverse team that values your contributions and growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying natural sciences with a focus on analytical chemistry or pharmacy; prior internship experience is a plus.
- Andere Informationen: Start date: 01.10.2024; strong communication skills in German required.
Werkstudent:in im analytischen Laborumfeld (m/w/d), Ludwigshafen
Ludwigshafen, Germany
BASF Nutrition & Health bietet ein umfangreiches Produkt- und Serviceangebot für die Human- und Tierernährung, die Pharmaindustrie und die Riech- & Geschmackstoffindustrie. Mit innovativen Lösungen und modernen Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Wirtschaftlichkeit ihres Geschäfts zu verbessern und Produkte anzubieten, die einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten.
Unsere Einheit ENT/QA Quality Assurance ist unter anderem für die operative Qualitätssicherung der Produktion des Unternehmensbereichs Nutrition & Health in Ludwigshafen verantwortlich. Wir suchen Sie als Unterstützung für unser Team ab 01.10.2024.
- In Ihrer Funktion sind Sie im Rahmen der Implementierung einer neuen Labordatenbank für die Übertragung von archivierten analytischen Daten in ein neues System verantwortlich.
- Ihre breiten Kenntnisse verschiedener analytischer Methoden nutzen Sie, um die Plausibilität und Korrektheit der von Ihnen prozessierten Daten selbst zu beurteilen und so Fehler zu vermeiden.
- Zudem unterstützen Sie unser Projektteam bei verschiedenen Aufgabenstellungen im Rahmen der Konfiguration und Testung einer GMP-konformen Labor-Software im Pharma-Bereich.
Qualifikationen
- Eingeschriebene:r Student:in im Bereich Naturwissenschaften mit Schwerpunkt analytische Chemie oder Pharmazie, idealerweise mit erster Berufserfahrung durch Praktika oder studienbegleitende Tätigkeiten.
- Affinität zu Zahlen und Systemen sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Sorgfältige Arbeitsweise sowie Erfahrung in der Beurteilung analytischer Daten.
- Versierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache.
Sie sind vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams. Bei uns steigen Sie in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernehmen spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Ergänzend bieten die BASF-Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennenzulernen. So gewinnen Sie vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit.
Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Corinna Granterath (Talent Acquisition), , Tel.: +49 30 2005-59302
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: .
Bei BASF stimmt die Chemie.
Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in im analytischen Laborumfeld (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im analytischen Laborumfeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der chemischen Industrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der analytischen Chemie und der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für BASF relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du analytische Methoden erfolgreich angewendet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Workshops oder Führungen bei BASF teilzunehmen. Diese Veranstaltungen bieten dir nicht nur einen tieferen Einblick in das Unternehmen, sondern auch die Chance, dich direkt mit Mitarbeitern auszutauschen und Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im analytischen Laborumfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an BASF betont. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in analytischer Chemie oder Pharmazie zur Rolle passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Praktika oder studienbegleitende Tätigkeiten, die deine Eignung für die Werkstudentenstelle unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im analytischen Laborumfeld angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu analytischen Methoden und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in der analytischen Chemie verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Die Stelle erfordert eine Affinität zu Zahlen und Systemen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Datenanalyse und -interpretation zu teilen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du analytische Daten beurteilt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Interesse an der Unternehmenskultur zeigen
BASF legt Wert auf Innovation, Nachhaltigkeit und Teamarbeit. Informiere dich über die Unternehmenswerte und zeige im Interview, dass du diese teilst. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.