Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte den Gesundheitszustand von Versicherten und führe medizinische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Ein öffentlicher Verwalter, der sich um das Wohl seiner Kunden und Mitarbeitenden kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, zahlreiche Mitarbeiterevents und attraktive Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden, interdisziplinären Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung abgeschlossen und Interesse an versicherungsmedizinischen Themen.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und Kinderbetreuung werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als öffentlicher Verwalter stehen bei unserem ROCKEN Partner das Wohl Ihrer Kundschaft wie auch Mitarbeitenden stets an erster Stelle. Sie beherrschen ihr Fachgebiet und bilden sich für eine optimale Dienstleistung stets weiter. Als Mitarbeitende wirst du stets gefördert und mit Respekt begegnet.
Verantwortung:
- Einschätzung des gesundheitlichen Gesamtzustands von Versicherten und deren Auswirkungen auf die berufliche Leistungsfähigkeit
- Prüfung und Auswertung medizinischer Dokumente sowie kontinuierlicher Dialog mit relevanten Institutionen
- Enge Kooperation mit Fachkräften der beruflichen Rehabilitation und interdisziplinäre Abstimmung im Expertenteam
- Selbstständige Durchführung von medizinischen Untersuchungen bei Bedarf direkt vor Ort
- Verfassen fundierter Gutachten als Entscheidungsgrundlage für eine faire Leistungsbewilligung
Qualifikationen:
- Facharztausbildung erfolgreich abgeschlossen mit umfassender Praxiserfahrung
- Interesse an versicherungsmedizinischen und sozialrechtlichen Fragestellungen
- Spass an der Bearbeitung komplexer Themen und interdisziplinärem Dialog
- Hohe Serviceorientierung und respektvolle Zusammenarbeit im Team
- Hervorragende mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- Homeoffice
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Ärztin/Arzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Orthopädie und Traumatologie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über unseren ROCKEN Partner und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohl der Kundschaft und Mitarbeitenden zu fördern.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Erstellung von Gutachten verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Betone in Gesprächen deine hohe Serviceorientierung und deine Fähigkeit zur respektvollen Zusammenarbeit im Team. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der täglichen Arbeit umsetzen würdest, um das Team und die Patienten bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt für Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über den ROCKEN Partner und deren Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ärztin/Arzt für Orthopädie und Traumatologie, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztausbildung, Nachweise über Praxiserfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Orthopädie und Traumatologie sowie deine Serviceorientierung betont. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Stelle sicher, dass du deine Facharztausbildung und relevante Praxiserfahrungen gut präsentieren kannst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu orthopädischen und traumatologischen Themen vor, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervor. Zeige, dass du die Bedeutung des interdisziplinären Dialogs verstehst und bereit bist, eng mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da hervorragende mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in komplexen Situationen.
✨Serviceorientierung unterstreichen
Betone deine hohe Serviceorientierung und respektvolle Zusammenarbeit im Team. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast, um deine Teamfähigkeit zu verdeutlichen.