Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst verschiedene Schweißarbeiten durchführen und Rohrleitungen verlegen.
- Arbeitgeber: Dasteam ag ist eine führende Stellenvermittlung in der Schweiz mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Kategorie B und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Schweißzertifikate sind von Vorteil.
Anlagen- und Appartenbauer/Rohrleitungsbau (m/w/d), Basel-Stadt
Dasteam ag
Firmenbeschreibung
dasteam ag gehört zu den national führenden Stellenvermittlungen mit insgesamt 24 Niederlassungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Seit über 35 Jahren sind wir spezialisiert auf die Vermittlung und den Verleih von Personal in diversen Branchen, hauptsächlich in den Bereichen Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Handwerk, Technik und Industrie.
Stellenbeschreibung
- Verschiedene Schweissarbeiten
- Bearbeitung von diversen Anlagen
- Vorfabrikation nach Isometrie
- Verlegung von verschiedenen Rohrleitungen
- Montage und Demontage von diversen Armaturen
- Revision von Anlagen
Wir erwarten
- Führerschein Kategorie B
- Gute Deutschkenntnisse
- Handwerkliches Geschick mit Metallverarbeitungen
- Lesen von isometrischen Plänen und technischen Zeichnungen
- Gültige Schweisszertifikate/Zeugnisse von Vorteil
Wir bieten
- Gute und faire Entlöhnung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freundliches und angenehmes Arbeitsklima
- Spannende und abwechslungsreiche Arbeit
#J-18808-Ljbffr
Anlagen- und Appartenbauer/Rohrleitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagen- und Appartenbauer/Rohrleitungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Bau- und Technikbranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Schweisszertifikate und technischen Zeugnisse bereit und stelle sicher, dass sie aktuell sind. Arbeitgeber legen großen Wert auf diese Nachweise, also sei darauf vorbereitet, sie vorzuzeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagen- und Appartenbauer/Rohrleitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über dasteam ag und deren Spezialisierung in der Personalvermittlung. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Anlagen- und Rohrleitungsbau hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei dasteam ag interessiert.
Nachweise und Zertifikate beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Nachweise, wie gültige Schweisszertifikate und Zeugnisse, in deiner Bewerbung beifügst. Dies zeigt deine Qualifikation und Professionalität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in der Metallverarbeitung und im Rohrleitungsbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und isometrischen Plänen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du Fotos von Projekten oder Zertifikate, die deine Qualifikationen belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir ein freundliches Arbeitsklima ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage, welche spezifischen Schulungen oder Zertifizierungen angeboten werden und wie diese dir helfen können, in deiner Karriere voranzukommen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.