Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche in einer modernen Tagesklinik mit innovativen Therapieansätzen.
- Arbeitgeber: Die Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg Freiburg bietet spezialisierte psychiatrische Behandlung für junge PatientInnen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie psychotherapeutische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und moderne Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, La Sarine
Das sind wir.
Die Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg Freiburg bietet kinder- und jugendpsychiatrische Behandlung für 15-18 PatientInnen im Schulalter an. Die Aufenthalte werden in der Regel so geplant, dass eine Fortsetzung des Schulbesuchs oder einer Ausbildung weiterhin möglich ist. Nach umfassender Diagnostik liegt der Fokus auf einer hochfrequenten Behandlung mit modernen psychotherapeutischen Verfahren unter Einbezug der Familien- und Sozialsysteme. Bei Bedarf wird die Behandlung durch eine leitliniengerechte Pharmakotherapie ergänzt. Kreative pflegerische, pädagogische und fachtherapeutische Ansätze in einem auf Partizipation ausgelegten Alltagskonzept vervollständigen die Behandlung.
Verstärken Sie unser Team der Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg Freiburg in Freiburg im Breisgau ab sofort und bewerben Sie sich als
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Hier machen Sie den Unterschied.
- In dieser verantwortungsvollen Position, in der Ihre Empathie und Fachkompetenz gleichermaßen gefragt sind, behandeln Sie unsere PatientInnen ärztlich und psychotherapeutisch in enger Zusammenarbeit mit Psychologischen PsychotherapeutInnen und SpezialtherapeutInnen.
- Sie setzen leitliniengerechte Behandlungskonzepte um und wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Therapieprogramms mit.
- In einem wertschätzenden Umfeld werden Sie schnell zum unverzichtbaren Teil eines multiprofessionellen Teams und übernehmen ggf. auch die Supervision und Führung.
Das zeichnet Sie aus.
- Sie sind bereits weit fortgeschritten in Ihrer Facharztausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder haben diese abgeschlossen (Weiterbildungsermächtigung noch in Beantragung).
- Perfekt wäre es, wenn Sie bereits umfassende psychotherapeutische Erfahrung mitbringen, ggf. auch mit weiterer Nebentätigkeit.
- Sie zeichnen sich durch einen selbstständigen und werteorientierten Arbeitsstil aus und beweisen Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung etablierter Behandlungsangebote.
- Wichtig sind uns zudem Ihre eltern- und patientenorientierte Arbeitsweise, Ihr hohes Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse unserer PatientInnen sowie Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Sie bringen außerdem eine große Portion Teamgeist mit und möchten gerne berufsgruppenübergreifend zusammenarbeiten und sich intensiv im interdisziplinären Team austauschen? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Das zeichnet uns aus.
- Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle ohne Nacht- und Wochenenddienste mit Kernzeit am Nachmittag.
- Wir geben Ihnen ausreichend Zeit – insbesondere für die Begleitung Ihrer PatientInnen auf ihrem Genesungsweg.
- Wir bieten Ihnen Arbeit und Weiterentwicklung auf neuestem wissenschaftlichem Niveau durch Einbindung in das bundesweite Netzwerk der Oberberg Kliniken und weiterer Partner.
- Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe , z.B. durch eine attraktive Vergütung, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei unterschiedlichen Anbietern.
- Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität , z.B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.
- Sie arbeiten in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr in einer modern ausgestatteten Tagesklinik mit angenehmem Ambiente.
#J-18808-Ljbffr
Arzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg Freiburg. Verstehe ihre Behandlungskonzepte und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungsangeboten. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in die Klinik einbringen könntest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg Freiburg. Informiere dich über ihre Behandlungsmethoden, das Team und die Philosophie der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztausbildung, Nachweise über psychotherapeutische Erfahrungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Empathie und Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Behandlungsangebote beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von PatientInnen eingegangen bist.
✨Kenntnis der Behandlungskonzepte
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen leitliniengerechten Behandlungskonzepten vertraut bist. Sei bereit, deine Ansichten zu diesen Konzepten zu erläutern und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Psychologischen PsychotherapeutInnen und SpezialtherapeutInnen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere parat haben. Zeige, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Kreativität und Engagement hervorheben
Bereite dich darauf vor, über kreative Ansätze zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Behandlungsangebote weiterzuentwickeln. Dein Engagement für die Weiterentwicklung sollte klar erkennbar sein.