Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für ophthalmologische Untersuchungen und Behandlungen in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Eine innovative Praxisgruppe in Luzern mit mehreren Standorten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interdisziplinäres Team und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine chirurgischen Fähigkeiten in einer starken Teamkultur mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Qualifikation in Ophthalmologie und fließende Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur chirurgischen Ausbildung in einem anerkannten Operationszentrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Möchten Sie als Ophthalmolog:In in einem modernen Umfeld arbeiten und Ihre chirurgischen Fähigkeiten ausbauen? Diese Praxisgruppe mit mehreren Standorten in der Schweiz bietet zentral in Luzern eine spannende Gelegenheit für Sie. Diese Praxisgruppe legt großen Wert auf eine starke Teamkultur – hier zählt das Miteinander!
Ein Unternehmen bietet Medizinabsolventen und erfahrenen Ärzten die Möglichkeit, in einem Netzwerk modern ausgestatteter Praxen und eines anerkannten ambulanten Operationszentrums tätig zu sein. Durch die Anerkennung als SIWF-Weiterbildungsstätte profitieren Sie von strukturierten Weiterbildungsmöglichkeiten und können Ihre fachliche Expertise kontinuierlich erweitern. Die moderne Infrastruktur und die Unterstützung durch ein interdisziplinäres Team ermöglichen es Ihnen, sich auf die hochwertige Versorgung Ihrer Patienten zu konzentrieren und gleichzeitig Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die medizinische Qualität und Weiterentwicklung der ophthalmologischen Dienstleistungen.
- Durchführung umfassender ophthalmologischer Untersuchungen und Behandlungen, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen und individuelle Therapiepläne zu erstellen.
- Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team von Fachspezialisten, um eine ganzheitliche Patientenbetreuung zu gewährleisten und den fachlichen Austausch zu fördern.
- Möglichkeit zur chirurgischen Ausbildung, um das eigene Kompetenzspektrum zu erweitern und den Patienten ein breiteres Behandlungsspektrum anbieten zu können.
Ihre Kompetenzen
- Sie verfügen über eine in der Schweiz anerkannte fachärztliche Qualifikation in Ophthalmologie, die die Voraussetzung für die Erteilung der kantonalen Berufsausübungsbewilligung (BAB) erfüllt.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung moderner ophthalmologischer Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie Erfahrung im Umgang mit spezialisierter medizinischer Ausrüstung.
- Sie sind ein Teamplayer / eine Teamplayerin und schätzen eine offene und konstruktive Feedbackkultur.
- Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens Niveau C1, um eine effektive Kommunikation mit Patienten und im Team sicherzustellen.
Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten für Ihre Work-Life-Balance.
- Ein interdisziplinäres Team, das den fachlichen Austausch fördert und ein unterstützendes Arbeitsumfeld schafft, in dem man sich gegenseitig inspiriert und voneinander lernt.
- Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben, sodass mehr Zeit für die Patientenversorgung bleibt und der Fokus auf die medizinische Tätigkeit gerichtet werden kann.
Augenarzt / Augenärztin Mit Möglichkeit Für Die Chirurgische Ausbildung Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenarzt / Augenärztin Mit Möglichkeit Für Die Chirurgische Ausbildung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Augenärzten oder Fachleuten in der Ophthalmologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen und mehr über die Praxisgruppe in Luzern zu erfahren.
✨Informiere dich über die Praxisgruppe
Recherchiere die Praxisgruppe gründlich, um ihre Werte, Kultur und Dienstleistungen zu verstehen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung der ophthalmologischen Dienstleistungen beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest, um dein Interesse an der chirurgischen Ausbildung und der Teamkultur zu zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur konstruktiven Kommunikation verdeutlichen. Da die Praxisgruppe großen Wert auf eine starke Teamkultur legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenarzt / Augenärztin Mit Möglichkeit Für Die Chirurgische Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxisgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Praxisgruppe in Luzern informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine in der Schweiz anerkannten fachärztlichen Qualifikationen in Ophthalmologie eingehst. Hebe deine Erfahrungen mit modernen Diagnose- und Behandlungsmethoden hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und fließende Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C1 widerspiegeln. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist entscheidend, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ophthalmologie und deiner Fähigkeit, chirurgische Verfahren durchzuführen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Praxisgruppe großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamkultur beigetragen hast und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Informiere dich über die strukturierten Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Praxisgruppe bietet. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine chirurgischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da fließende Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Ansichten klar und präzise zu formulieren, um sicherzustellen, dass du sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv kommunizieren kannst.