Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...]
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...]

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...]

Freiburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und unterstütze sie bei versicherungsrechtlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse bietet eine vertrauensvolle Umgebung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und anteilig Home-Office.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über das Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder guter Mittlerer Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika bieten dir die Möglichkeit, Theorie in der Praxis anzuwenden.

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. August 2025, Fribourg

In deiner Ausbildung zur Service- und Beratungsexpertin oder zum Service- und Beratungsexperten legst du deinen Schwerpunkt auf die individuelle und telefonische Beratung unserer Kundinnen und Kunden. Dabei hast du die Antworten auf die vielfältigen versicherungsrechtlichen Fragestellungen und bist überzeugend, wenn es um die Leistungen der Techniker Krankenkasse geht. Du bist die Vertrauensperson unserer Kundinnen und Kunden und sorgst bei diesen kontinuierlich für einen optimalen Versicherungsschutz. Spaß an Kommunikation und Beratung sind Schlüsselelemente deiner Tätigkeit und tragen zu einer starken Bindung unserer Kundinnen und Kunden an die TK bei.

Benefits:

  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Faire Ausbildungsvergütung
  • Anteilig Home-Office
  • 35,5 Stunden Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge

Du möchtest…

  • erlernen, wie man Kundinnen und Kunden am Telefon mit Leidenschaft in allen Fragen rund um die Gesundheit individuell und kompetent berät,
  • unsere Kundinnen und Kunden erfolgreich bei der Einführung neuer Online-Prozesse unterstützen und erste Ansprechperson auf allen Kommunikationswegen sein,
  • eigenverantwortlich und selbstständig Leistungsanträge bearbeiten,
  • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
  • wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
  • in mehreren Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

Wir wünschen uns…

  • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis, die sich für die Kommunikation mit den modernsten Medien begeistern und Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen haben,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Kundenservice und eine gute Sache schlägt.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...] Arbeitgeber: TN Switzerland

Die Techniker Krankenkasse in Fribourg bietet eine herausragende Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen, die nicht nur durch eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten besticht, sondern auch durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Kommunikation und Teamarbeit setzt. Mit 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Sektor zu arbeiten, der dir nicht nur wertvolle Einblicke in das Gesundheitswesen gewährt, sondern auch die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben unserer Kunden zu machen.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Dienstleistungen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Angeboten machen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da der Job viel telefonische Beratung erfordert, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du mit Freunden oder Familienmitgliedern Rollenspiele durchführen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für das Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten. Das zeigt, dass du nicht nur die Ausbildung machen möchtest, sondern auch wirklich für das Thema brennst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Kommunikation unter Beweis stellen. Ob Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten – alles zählt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...]

Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Empathie
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Versicherungsrechtliche Kenntnisse
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an kaufmännischen Prozessen
Technisches Verständnis für Online-Prozesse
Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Techniker Krankenkasse und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Ausbildung stark auf Kommunikation und Beratung fokussiert ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du bereits Erfahrungen in der Kundenberatung oder im Umgang mit Menschen gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Hebe dein Interesse am Gesundheitswesen hervor: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein echtes Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Prozessen hast. Du kannst dies durch relevante Praktika, Projekte oder persönliche Erfahrungen verdeutlichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich motiviert, bei der Techniker Krankenkasse zu arbeiten. Achte darauf, deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Ausbildung stark auf telefonischer Beratung basiert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse

Bereite dich gut vor, indem du dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Leistungen informierst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen hast, die sie anbieten, und wie du dazu beitragen kannst, diese effektiv zu kommunizieren.

Betone dein Interesse am Gesundheitswesen

Mache deutlich, warum du dich für das Gesundheitswesen interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Leidenschaft für diesen Bereich zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Kundenservice demonstrieren musst. Überlege dir im Voraus, wie du in solchen Situationen reagieren würdest, um deine Eignung für die Rolle zu zeigen.

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...]
TN Switzerland
T
  • Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...]

    Freiburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>