Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachfrau/Fachmann Betreuung und arbeite mit Kindern in unseren KiBiZ Kitas.
- Arbeitgeber: KiBiZ Kinderbetreuung Zug bietet seit 1975 professionelle Kinderbetreuung in Zug an.
- Mitarbeitervorteile: Faire Löhne, unentgeltliche Verpflegung und ein Starterkit von CHF 1'000 warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe Freude und Sinn in der Arbeit mit Kindern und profitiere von individueller Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Oberstufenabschluss und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung ohne Vorpraktikum und erlebe ein tolles Team!
Ausbildungsplatz 2025 als Fachfrau/Fachmann Betreuung, Fachrichtung Kind FaBeK
KiBiZ Kinderbetreuung Zug
Begehrte Ausbildungsplätze als Fachfrau/Fachmann Betreuung, Fachrichtung Kind FaBeK (3- oder 2-jährige Lehre) gibt’s in einer unserer zehn KiBiZ Kitas in Zug, Baar und Rotkreuz ab Sommer 2025 zu 100% .
Aufgaben
Deshalb wählen junge Menschen einen Ausbildungsplatz bei KiBiZ:
- Sinn und Freude durch professionelle Arbeit mit Kindern
- Einstieg direkt nach der Oberstufe – kein Vorpraktikum nötig
- Individuelle Begleitung und Unterstützung durch erfahrene Berufsbildner:innen – auch für Persönliches
- Attraktiver Lernort mit Arbeit nach aktuellen pädagogischen Konzepten und QualiKita-Label
- Teilweise Möglichkeit für Berufsmatura (Flex-Modell ab 2. Ausbildungsjahr) oder Validierungsverfahren
- Guter Teamgeist und Teamanlässe
- Für gut ausgebildete Fachpersonen steht die Welt offen
- Faire Konditionen mit geregelten Löhnen, unentgeltlicher Verpflegung, privater Unfallversicherung und einem grosszügigen Starterkit von CHF 1’000 für Laptop und Schulmaterial.
Hast du ein Flair für Kinderbetreuung, speziell im Bereich Kleinkinder? Hast du genügend Biss, die 3-jährige Ausbildungszeit durchzustehen, auch wenn es mal schwierig ist? Kannst du dich ins Team einbringen und zur guten Stimmung beitragen? Verfügst du über einen Oberstufenabschluss und gute Deutschkenntnisse? Falls du diese Fragen mit JA beantworten kannst, dann melde dich bei der führenden Kinderbetreuungsorganisation im Kanton Zug und sichere dir deine professionelle und gut begleitete Ausbildung.
Jetzt einen Beruf mit Zukunft wählen – bei uns bist du richtig! Ready?
Weitere Infos gibt’s auf unserer Webseite oder bei der KiBiZ Geschäftsstelle, +41 41 712 33 23.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsplatz 2025 als Fachfrau/Fachmann Betreuung, Fachrichtung Kind FaBeK, null Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz 2025 als Fachfrau/Fachmann Betreuung, Fachrichtung Kind FaBeK, null
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte, die in den KiBiZ Kitas angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Kindern interagierst und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Teamgeist zeigen. Dies könnte beispielsweise die Teamkultur oder die Unterstützung durch Berufsbildner:innen betreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, Herausforderungen während der Ausbildung anzunehmen. Sprich darüber, wie du mit schwierigen Situationen umgehen würdest und was dich motiviert, die 3-jährige Ausbildungszeit erfolgreich abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz 2025 als Fachfrau/Fachmann Betreuung, Fachrichtung Kind FaBeK, null
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KiBiZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die KiBiZ Kinderbetreuung informieren. Besuche ihre Webseite, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, die Herausforderungen der Ausbildung anzunehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kinderbetreuung
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung und dem Wohlbefinden von Kleinkindern hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen in der Kinderbetreuung. Überlege dir Beispiele, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast oder reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamgeist und gute Stimmung wichtig sind, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Teile Beispiele, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du effektiv mit anderen kommunizierst.
✨Informiere dich über KiBiZ und deren Werte
Mache dich mit den pädagogischen Konzepten und Werten von KiBiZ vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und dass du gut zu deren Zielen passt.