Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Automatisierungskonzepte und Funktionspläne.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Basel, das auf Automatisierung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Techniker:innenausbildung oder Studium in Automation, mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Automatisierungs- und MES-Ingenieur (80-100%) (m/w/d), Basel
Deine Verantwortung
- Du entwickelst und implementierst Automatisierungskonzepte sowie Funktionspläne.
- Du planst, konfigurierst und programmierst Prozessleitsysteme und Automatisierungssysteme.
- Du setzt verfahrenstechnische Prozesse in der Prozessleitsoftware um.
- Du programmierst Schnittstellen zur Anlagensteuerung.
- Du führst Kunden vor Ort ein und betreust sie nachhaltig.
Deine Skills
- Du verfügst über eine abgeschlossene Techniker:innenausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Automation, Systemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Leitsysteme und/oder MES.
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten zählen zu deinen besonderen Stärken.
- Du hast fundierte Erfahrung in der SPS-Programmierung sowie mit SCADA-Systemen (PCS7, DeltaV oder 800xA) und/oder im MES Engineering mit Systemen von Siemens, Emerson oder ABB.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
#J-18808-Ljbffr
Automatisierungs- und MES-Ingenieur (80-100%) (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungs- und MES-Ingenieur (80-100%) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierung und MES. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zur SPS-Programmierung und SCADA-Systemen, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Kunden vor Ort betreuen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungs- und MES-Ingenieur (80-100%) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung und MES Engineering, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, wie z.B. deine Erfahrung mit SCADA-Systemen und deine Fähigkeit, strukturiert und selbstständig zu arbeiten.
Sprachkenntnisse hervorheben: Betone deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Kunden und Kollegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungstechnologien
Mach dich mit den spezifischen Automatisierungssystemen und -technologien vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, wie PCS7, DeltaV oder 800xA. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Programmierung und Implementierung dieser Systeme hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und im MES Engineering demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich ähnliche Aufgaben bewältigt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du Kunden vor Ort betreuen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Automatisierung oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu entwickeln. Dies kann dir auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.