Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte von der Planung bis zur Abnahme eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Bauunternehmens mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Bauprojekte aktiv mit und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Bauführer*in oder Baumeister*in erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden und pflegst wichtige Kontakte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du wickelst unsere Bauprojekte von der Bauablaufplanung und Arbeitsvorbereitung über die Ausführung bis hin zum Ausmass, zur Abrechnung und Garantieabnahme selbstständig ab.
Auf der Baustelle betreust du unsere Arbeitsgruppen und führst das Personal.
Du trägst die Verantwortung für die Einhaltung von Qualität, Kosten und Terminen.
Während des Projekts arbeitest du eng mit externen und internen Schnittstellen wie der Akquisition zusammen und bist erste*r Ansprechpartner*in für die Bauherrschaft.
Du unterstützt die Akquisition im Aufbau und der Pflege von Kundenkontakten.
Dein Fundament
Du verfügst über eine abgeschlossene Weiterbildung zur / zum Bauführer*in oder Baumeister*in und praktische Erfahrung auf dem Bau.
Dank deiner überzeugenden Persönlichkeit und deinem unternehmerischen Denken und Handeln, hast du die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu führen.
Du hast Freude am direkten Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern vor Ort.
Neben Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zeigst du auch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
#J-18808-Ljbffr
Bauführer/in Hochbau Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauführer/in Hochbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauführern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Projekte erwähnen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Branchenkenntnis, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über betriebswirtschaftliche Aspekte zu sprechen. Da du auch für Kosten und Termine verantwortlich bist, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst. Zeige, dass du die wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer/in Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur an, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Bauführer/in Hochbau darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren, insbesondere im Umgang mit Kunden und der Führung von Arbeitsgruppen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine abgeschlossene Weiterbildung sowie praktische Erfahrungen auf dem Bau hervor und betone deine unternehmerischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone, wie du Mitarbeiter motiviert und die Qualität der Arbeit sichergestellt hast.
✨Verstehe die Projektabläufe
Mach dich mit den typischen Abläufen eines Bauprojekts vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Bauablaufplanung und Arbeitsvorbereitung zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du als Ansprechpartner*in für die Bauherrschaft fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du mit Kunden und Partnern interagierst.
✨Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme proaktiv angegangen bist und Lösungen gefunden hast.