Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich spannende Tiefbauprojekte und koordiniere die Baustellenabläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das sich auf Tiefbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Bauwesen und mehrjährige Erfahrung als Bauführer.
- Andere Informationen: Führungskompetenz und Organisationstalent sind hier gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Leitung von Tiefbauprojekten (Straßenbau, Kanalbau, Erschließungen etc.)
- Organisation und Koordination der Baustellenabläufe
- Überwachung der Einhaltung von Terminen, Qualitätsstandards und Budgetvorgaben
- Führung und Motivation der Baustellenmannschaft
- Abstimmung mit Bauherren, Planern und Subunternehmern
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen (z.B. als Tiefbaufacharbeiter oder Bauingenieur)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Bauführer im Tiefbau
- Führungsstärke und Organisationsgeschick
- Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Kenntnisse in gängigen Bauleitungs- und Kalkulationsprogrammen
#J-18808-Ljbffr
Bauführer Tiefbau Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauführer Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind im Bauwesen entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Bauführern und Fachleuten im Tiefbau zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Branchenevents oder Messen, die sich auf den Tiefbau konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die möglicherweise nach einem Bauführer suchen. Zeige dein Interesse und deine Expertise!
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Tiefbau auf dem Laufenden. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über neue Methoden oder Software sprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsstärke und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Geschichten über erfolgreich geleitete Projekte können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung als Bauführer im Tiefbau. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Führe Beispiele an: Gib konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast. Beschreibe deine Rolle bei der Organisation und Koordination der Baustellenabläufe sowie deine Erfolge bei der Einhaltung von Terminen und Budgets.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Hebe deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten hervor. Erkläre, wie du mit Bauherren, Planern und Subunternehmern kommunizierst und wie du dein Team motivierst und führst.
Sicherheitsvorschriften beachten: Zeige dein Bewusstsein für Sicherheitsvorschriften im Bauwesen. Erwähne, wie du sicherstellst, dass alle Sicherheitsstandards auf der Baustelle eingehalten werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Projekte vor
Sei bereit, über deine bisherigen Tiefbauprojekte zu sprechen. Konzentriere dich darauf, wie du die Organisation und Koordination der Baustellenabläufe übernommen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams demonstrieren. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und dein Team zu Höchstleistungen motiviert hast.
✨Kenntnisse in Bauleitungsprogrammen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Bauleitungs- und Kalkulationsprogrammen vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Sicherheitsvorschriften im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsvorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit auf der Baustelle verstehst und wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit eingehalten hast.