Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Autobahnen in Deutschland mit spannenden Projekten und eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines hochmotivierten Teams in Freiburg, das innovative Verkehrslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze die Chance zur beruflichen Weiterentwicklung und finde die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit iTWO und SAP sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bauingenieur Verkehrstechnik und Verkehrswesen (m/w/d)
Ein hochmotiviertes Team wartet auf Sie! Unterstützen Sie als Bauingenieur Verkehrstechnik und Verkehrswesen unseren Kunden am Standort Freiburg . Eine sorgfältige und strukturierte sowie insbesondere eine selbstständige Arbeitsweise wird hier vorausgesetzt, denn Sie werden Teil von etwas Großem!
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 11 entsprechend der tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung stufenlaufzeit-relevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden.
Vorteile
- Mitwirkung an der Neugestaltung der Zukunft der Autobahnen in Deutschland
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung nach dem Haustarifvertrag TV-A
- Zahlung eines 13. Monatsgehaltes
- Altersvorsorge bei der VBL
- 30 Tage Urlaub und eine Arbeitszeit von maximal 39h/Woche
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell
- Sehr gute Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
Aufgaben
- Vorbereitung, Bedarfserhebung, Kostenschätzung, Ausschreibung und Vergabe von Erneuerungs-, Instandsetzungs- und Ergänzungsmaßnahmen im Bereich der Straßenausstattungen und verkehrs-/ betriebstechnischen Anlagen (z.B. Beschilderungen, Markierungen, Schutzeinrichtungen, Schutzzäune, Lichtsignalanlagen, Verkehrslenkungssysteme, LKW-Stellplatzanzeigen, Erfassungssysteme)
- Mitwirkung bei der Abwicklung, Überwachung und Abrechnung der Maßnahmen
- Ermittlung, Überwachung und Aktualisierung von haushalts- und steuerungsrelevanten Daten im Zusammenhang mit den Maßnahmen
- Fachliche Betreuung und Überwachung der verkehrs- und betriebstechnischen Ausstattungen inkl. fachlicher Mitwirkung bei Unfallschäden
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Verkehrstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung in den Bereichen der Straßenausstattung und Verkehrstechnik sowie Kenntnisse der Fachsoftware iTWO und SAP sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bau- und –Vertragsrecht sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Firmenkraftfahrzeugs
- Organisierter Teamgeist mit Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur Verkehrstechnik und Verkehrswesen (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Verkehrstechnik und Verkehrswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verkehrstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Verkehrstechnik in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Verkehrsanlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die eine enge Zusammenarbeit erforderten. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Verkehrstechnik und Verkehrswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die für die Position als Bauingenieur Verkehrstechnik und Verkehrswesen relevant sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verkehrstechnik und deine Kenntnisse in iTWO und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und deinen Teamgeist ein, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Verkehrstechnik und Bauingenieurwesen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Straßenausstattung und Verkehrstechnik verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Fachsoftware betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit iTWO und SAP hervorhebst. Wenn du diese Software bereits genutzt hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du sie in deinen vorherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Organisation betonen
Die Stelle erfordert einen organisierten Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche organisatorischen Fähigkeiten du mitbringst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.