Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze spannende Bauprojekte im Hoch- und Tiefbau um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft des Bauens gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Herausforderung und den Spaß am konstruktiven Ingenieurbau in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und bist bereit, dich weiterzuentwickeln.
- Andere Informationen: Optional kannst du Aufgaben in der Bauleitung übernehmen und direkt vor Ort arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektierung
- Entwicklung und Umsetzung von Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau.
Statische Berechnungen
- Durchführung von Berechnungen für Tragwerke und andere bauliche Konstruktionen.
Bauwerkserhaltung
- Zustandsuntersuchungen und Entwicklung von Maßnahmen zur Sanierung und Instandhaltung bestehender Bauwerke.
Bauleitung
- Optional Übernahme von Aufgaben in der Bauleitung für eine reibungslose Umsetzung vor Ort.
Deine Skills
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (ETH, TH oder FH).
- Begeisterung für die Aufgaben und Herausforderungen des konstruktiven Ingenieurbaus.
- Kooperative Arbeitsweise und Freude am Austausch mit Kolleg:innen.
- Wissensdurst und die Motivation, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur(in) (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur(in) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Hoch- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Ob es um statische Berechnungen oder Bauwerkserhaltungen geht, zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Bauleitung oder Sanierung beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur(in) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie du dich in deren Team einfügen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bauingenieurwesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in statischen Berechnungen und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den konstruktiven Ingenieurbau und deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung darlegst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf statische Berechnungen und Bauprojekte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Umsetzung von Bauvorhaben zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Ingenieurbau
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidat:innen, die eine Leidenschaft für den konstruktiven Ingenieurbau haben. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung für diese Branche widerspiegeln, und erkläre, warum du dich für diese Position interessierst.
✨Hebe deine kooperative Arbeitsweise hervor
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kolleg:innen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Wissensdurst und kontinuierliche Weiterentwicklung erfordert, zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Frage nach Schulungen, Workshops oder anderen Ressourcen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.