Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Ingenieur-Projekte im Wasserbau und Tiefbau eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf nachhaltige Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, sowohl im Büro als auch auf Baustellen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Bauens und arbeite mit modernen Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Bauleiter:in oder Bauingenieur:in; Quereinsteiger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Bauadministrationssoftware ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bauleiter:in (HF/FH) im Bereich Wasserbau und allgemeiner Tiefbau, Emmen
Aufgabenbereich
- Du übernimmst die Bauleitung vielfältiger Ingenieur-Projekte.
- Du bearbeitest Projekte in den Bereichen Wasserbau (Hochwasserschutz, Revitalisierung von Fliessgewässern) und allgemeiner Tiefbau (Werkleitungsbau, Strassenbau, Siedlungsentwässerung).
- Du übernimmst ebenso Projektierungsaufgaben (insbesondere in der Ausführungsphase).
- Du erstellst Ausschreibungen, Kostenschätzungen und führst selbständig Bauleitungen aus.
- Du arbeitest selbstständig und auf Augenhöhe mit den Projektbeteiligten (intern / extern) zusammen.
- Dein Arbeitsort ist sowohl im Büro wie auch vor Ort auf Baustellen.
Anforderungen
- Ausbildung als Bauleiter (HF/FH), Bauingenieur (FH/ETH) oder Techniker (HF).
- Quereinsteiger:innen (wie Bauführer:in oder Tiefbaupolier:in) sind ebenso willkommen.
- Erfahrung in Software für Bauadministration ist von Vorteil.
- Interesse an der Weiterentwicklung der digitalen Planung und neuen Technologien.
#J-18808-Ljbffr
Bauleiter:in (HF/FH) im Bereich Wasserbau und allgemeiner Tiefbau Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter:in (HF/FH) im Bereich Wasserbau und allgemeiner Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Wasserbau und Tiefbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Wasserbau und Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauprojekte und Ingenieurwesen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Bauleitung und Projektierung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen, um im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter:in (HF/FH) im Bereich Wasserbau und allgemeiner Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Wasserbau und Tiefbau zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Bauleitung und deine Kenntnisse in Software für Bauadministration.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Wasserbau und allgemeinen Tiefbau darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Planung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Mach dich mit den spezifischen Projekten im Wasserbau und Tiefbau vertraut, die das Unternehmen durchführt. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und Projektierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Technologische Affinität zeigen
Da Interesse an digitaler Planung und neuen Technologien gefordert ist, informiere dich über aktuelle Softwarelösungen für die Bauadministration. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und dich weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten wichtig ist, hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.