Bauphysiker*in
Jetzt bewerben

Bauphysiker*in

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Bauprojekte mit Fokus auf Bauphysik, Akustik und Nachhaltigkeit.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Ingenieurunternehmen im Umweltbereich mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 60-100% und interdisziplinäre Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und entwickle innovative Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Bauphysik oder die Bereitschaft zur Weiterbildung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil; Bewerbungen sind direkt an uns zu richten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für ein führendes Ingenieurunternehmen im Umweltbereich suchen wir per sofort eine*n Bauphysiker*in mit einem Pensum von 60 – 100 % für die Standorte Zürich, Bern und Aarau .

Aufgaben

  • Sie betreuen Architekt*innen, Behörden, Privatpersonen sowie General- und Totalunternehmer bei Bauprojekten – von Sanierungen bis hin zu Neu- und Umbauten – mit Fokus auf Bauphysik, Akustik und Nachhaltigkeit.
  • Mithilfe von Vor-Ort-Messungen und Berechnungen ermitteln Sie den Zustand von Gebäuden und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Schallschutz, Raumakustik, Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit.
  • Sie zertifizieren Gebäude, prüfen Materialien auf mögliche gesundheitliche Risiken und bewerten deren Auswirkungen auf die Bauqualität.
  • Je nach Projekt erarbeiten Sie Sanierungslösungen, erstellen relevante Nachweise (z. B. GEAK) und kümmern sich um Förderanträge.
  • In interdisziplinären Teams arbeiten Sie eng mit Expert*innen zusammen und profitieren vom umfassenden Fachwissen innerhalb des Unternehmens – auch über verschiedene Standorte hinweg.
  • Sie haben Erfahrung in der Bauphysik oder sind bereit, sich in diesem Bereich umfassend und professionell weiterzubilden.
  • Sie bringen die Motivation mit, Ihr Fachwissen stetig zu vertiefen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Multitasking liegt Ihnen – Sie behalten auch bei mehreren parallelen Projekten den Überblick.
  • Mit Ihrer offenen und kommunikativen Art arbeiten Sie gerne konzeptionell und strukturiert.
  • Sprache (ist ein Plus): Ihre Deutschkenntnisse sind sowohl mündlich als auch schriftlich auf einem guten Niveau.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ein: Lebenslauf und Diplome direkt an uns.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

#J-18808-Ljbffr

Bauphysiker*in Arbeitgeber: TN Switzerland

Als führendes Ingenieurunternehmen im Umweltbereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Nachhaltigkeit und Innovation ausgerichtet ist. Unsere Standorte in Zürich, Bern und Aarau fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und interdisziplinärer Austausch großgeschrieben werden. Wir investieren in Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauphysiker*in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bauphysik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bauphysik, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in die Projekte einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauphysik und im Umgang mit interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten oder Zertifikate in der Bauphysik, die du anstreben möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauphysiker*in

Bauphysik
Akustik
Energieeffizienz
Nachhaltigkeit
Vor-Ort-Messungen
Berechnungen
Schallschutz
Raumakustik
Zertifizierung von Gebäuden
Materialprüfung auf gesundheitliche Risiken
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Multitasking
Kommunikationsfähigkeit
Strukturiertes Arbeiten
Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurunternehmen im Umweltbereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und den Fokus auf Bauphysik, Akustik und Nachhaltigkeit zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, deine Diplome sowie Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Bauphysik darstellst und erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Bauphysik und deine Kenntnisse in Akustik und Nachhaltigkeit zu den Projekten des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauphysik und im Umgang mit interdisziplinären Teams zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen. Zeige deine offene Art und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Bauphysiker*in
TN Switzerland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>