Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct building physics calculations in thermal, sound, and moisture protection.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking team focused on sustainability and energy efficiency.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, modern tools, and great social perks.
- Warum dieser Job: Work on impactful projects with a motivated team in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in building physics or civil engineering; experience is a plus.
- Andere Informationen: We value analytical thinkers and strong communicators.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Durchführung bauphysikalischer Berechnungen in den Bereichen Wärmeschutz, Schallschutz und Feuchteschutz
- Beratung von Architekten, Planern und Bauherren zu bauphysikalischen Fragestellungen
- Erstellung von Berichten, Nachweisen und Konzepten
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams
- Unterstützung bei Nachhaltigkeitsbewertungen und Energieeffizienzanalysen
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauphysik, Bauingenieurwesen oder verwandter Fachrichtung
- Erfahrung in der Bauphysik oder Gebäudetechnik von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit einschlägiger Software und MS Office
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Was wir bieten:
- Herausfordernde Projekte mit hoher Relevanz für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
- Ein innovatives und motiviertes Team
- Moderne Infrastruktur und Softwarelösungen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Bauphysiker:in (m/w/) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauphysiker:in (m/w/)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bauphysik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauphysik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Wärmeschutz, Schallschutz und Feuchteschutz demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauphysiker:in (m/w/)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in Bauphysik, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Bauphysik oder Gebäudetechnik dich für die Position qualifizieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegt. Gehe darauf ein, wie du zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und klar strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die bauphysikalischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Bauphysik, wie Wärmeschutz, Schallschutz und Feuchteschutz, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle die Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du mit Architekten, Planern und Bauherren kommuniziert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine bauphysikalische Berechnung durchzuführen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in relevanter Software hervorheben
Stelle sicher, dass du mit der einschlägigen Software und MS Office vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie sie dir bei deinen bisherigen Projekten geholfen haben.