Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Klienten in Steuerfragen und arbeite an Firmenkäufen und -verkäufen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet und Fachkompetenz fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Perspektiven auf zukünftige Partnerschaften.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. dipl. Steuerexperte / Steuerexpertin mit Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Wir garantieren absolute Diskretion bei deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Das Aufgabengebiet beinhaltet die selbstständige Steuerberatung von juristischen und natürlichen Personen, das Mitwirken bei Firmenkauf- und Verkauf, Gutachten, Rechtsverfahren und die Betreuung von Klienten in Fragen der Mehrwertsteuer. Mit Engagement und Weitblick erarbeiten Sie zusammen mit Ihren Mandanten Steuerkonzepte und beraten sie kompetent in Themen wie Due Diligence, Umstrukturierung und begleiten deren Implementierung. Sie arbeiten interdisziplinär mit Spezialisten aus anderen Fachgebieten zusammen. Der Austausch mit den Bereichen der Buchführung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung wird Sie in der Entwicklung Ihrer Fachkompetenz weiterentwickeln und die Möglichkeit einer zukünftigen Partnerschaft sind Perspektiven die sich sehen lassen.
Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit stellen wir uns eine/n eidg. dipl. Steuerexperte / Steuerexpertin vor, der sein Wissen fachübergreifend einbringen lassen möchte. Sie sind qualitätsbewusst, selbstständig und schätzen die Zusammenarbeit in einem qualifizierten und kollegialen Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und garantieren Ihnen absolute Diskretion.
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter*In Steuern Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*In Steuern
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du diese in die Praxis umsetzen könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Steuerberatung! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerne in einem qualifizierten Team arbeiten möchtest. Das wird deine Bewerbung hervorheben und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*In Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Bereichsleiters Steuern.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Steuerberatung und interdisziplinären Zusammenarbeit hervorheben. Betone deine Qualifikationen als eidg. dipl. Steuerexperte/in.
Hervorhebung von Fachkompetenzen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in Due Diligence, Umstrukturierung und Mehrwertsteuerberatung anführst. Zeige, wie du mit Klienten zusammengearbeitet hast, um maßgeschneiderte Steuerkonzepte zu entwickeln.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen eidg. dipl. Steuerexperten erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Steuerberatung, Mehrwertsteuer und Due Diligence vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit
Heben Sie in Ihrem Gespräch hervor, wie Sie erfolgreich mit Spezialisten aus anderen Fachgebieten zusammengearbeitet haben. Dies zeigt, dass Sie teamorientiert sind und die Bedeutung von interdisziplinärem Austausch verstehen.
✨Betonen Sie Ihre Qualitätsbewusstheit
Da die Stelle ein hohes Maß an Qualität erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie in der Vergangenheit sicherstellen konnten, dass Ihre Arbeit stets den höchsten Standards entspricht. Dies könnte durch Feedback von Klienten oder durch erfolgreiche Projekte geschehen sein.
✨Seien Sie bereit, über Ihre Visionen zu sprechen
Die Arbeitgeber suchen jemanden, der Weitblick hat und innovative Steuerkonzepte entwickeln kann. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Ideen zur Weiterentwicklung der Steuerberatung und mögliche Ansätze zur Implementierung zu präsentieren.