Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Wände, Decken und Bodenplatten und arbeite sicher auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz und qualifizierte Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Stahlbetonbauer:in oder Maurer:in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlineformular.
Beton- und Stahlbetonbauer:in, Konolfingen District
Konolfingen District, Switzerland
Aufgaben
- Einmessarbeiten
- Erstellen von Bauteilen (z. B. Wände, Decken und Bodenplatten)
- Umgang mit Sicherheitsvorschriften und Baustellenorganisation
- Verlegen von Grundleitungen etc.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Stahlbetonbauer:in, Maurer:in, Fertigteilbauer:in
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Eine sorgfältige Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Motivation
- Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und eine engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen. Bei uns finden Sie ein gut ausgebildetes Team, welches Ihnen eine qualifizierte Einarbeitung ermöglicht. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über das Onlineformular.
#J-18808-Ljbffr
Beton- und Stahlbetonbauer:in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beton- und Stahlbetonbauer:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Beton- und Stahlbetonbauers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse zu geben. Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich an verschiedene Situationen auf der Baustelle anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Firma identifizierst und ihre Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beton- und Stahlbetonbauer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen als Beton- und Stahlbetonbauer:in hervorhebt. Betone relevante Ausbildungen und praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt über das Onlineformular einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Beton- und Stahlbetonbauer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews deine handwerklichen Fähigkeiten zur Sprache. Vielleicht hast du ein Projekt abgeschlossen, das deine Fertigkeiten demonstriert. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die nötigen praktischen Fähigkeiten mitbringst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da das Unternehmen eine qualifizierte Einarbeitung bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Unterstützung für neue Mitarbeiter zu erfahren.