Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Störungen und behebe Fehler an Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Industrieunternehmen in der Region Wil.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung und gutes technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst und max. 30 Minuten Anfahrtsweg notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein renommiertes Industrieunternehmen aus der Region Wil, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Betriebselektriker/-in.
Tätigkeiten:
- Störungsanalyse und Fehlerbehebung an Produktionsanlagen und Gebäudetechnik
- Selbstständige und fachgerechte Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
- Anpassungs- und Optimierungsarbeiten an Maschinen und Anlagen
Erforderliche Kenntnisse:
- Abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung als Automatikerin, Automatiker, Elektroinstallateurin, Elektroinstallateur oder ähnliches
- Gutes technisches Verständnis
- Bereitschaft für Pikettdienst (eigenes Fahrzeug und maximal 30 Minuten Anfahrtsweg)
#J-18808-Ljbffr
Betriebselektriker/-in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker/-in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Produktionsanlagen und Gebäudetechniken vertraut, die in der Region Wil verwendet werden. Das zeigt deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du bereits ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung in der Störungsanalyse und Fehlerbehebung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft für Pikettdienste und erwähne, dass du ein eigenes Fahrzeug hast. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Fähigkeit, dich an neue Entwicklungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Industrieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Betriebselektriker/-in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine elektrotechnische Grundausbildung und relevante Erfahrungen in der Störungsanalyse und Instandhaltung von Produktionsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft für Pikettdienste hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu diesem Unternehmen passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und Fehlerbehebung unter Beweis stellen.
✨Pikettdienst ansprechen
Da Bereitschaft für Pikettdienst gefordert ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du dazu bereit bist. Erwähne auch, dass du ein eigenes Fahrzeug hast und die Anfahrtszeit von maximal 30 Minuten einhalten kannst.
✨Instandhaltungsarbeiten erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Instandhaltungsarbeiten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du selbstständig und fachgerecht Wartungs- oder Reparaturarbeiten an Produktionsanlagen durchgeführt hast.
✨Optimierungsarbeiten betonen
Sprich über deine Fähigkeit, Anpassungs- und Optimierungsarbeiten an Maschinen und Anlagen durchzuführen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.