Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) 100%
Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) 100%

Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) 100%

Horw Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Maschinen und Werkzeuge im Team, erstelle CAD-Zeichnungen und nutze 3D-Druck.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf modernste Technik setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte spannende Projekte mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fachwissen im Maschinenbau und Erfahrung in der Konstruktion mitbringen.
  • Andere Informationen: Chance, zum Projektleiter für Maschinenprojekte aufzusteigen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen engagierten und motivierten Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d), der mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung in der Entwicklung von Maschinen, Vorrichtungen und Werkzeugen aktiv zu unserem innovativen Team beiträgt.

Aufgaben

  1. Konstruktion und Entwicklung von Maschinen, Vorrichtungen und Werkzeugen in enger Zusammenarbeit mit der Steuerungstechnik und dem Produktionsengineering
  2. Erstellung von Konstruktionszeichnungen und Stücklisten im CAD
  3. Realisierung von Betriebsmitteln unter Verwendung von 3D-Druckverfahren
  4. Entwicklung von Werkzeugkonzepten, Prototypen und technischen Dokumentationen
  5. Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum Betriebsmittel-Projektleiter für Maschinenprojekte
  6. Sie bringen Fachwissen aus dem Maschinenbau (Konstruktion, Polymechanik oder ähnlich) sowie entsprechende Weiterbildung mit.
  7. Sie haben Erfahrung in der Entwicklung von Maschinen, Vorrichtungen und Werkzeugen.
  8. Sie verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, gutes Vorstellungsvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe.
  9. Sie sind pragmatisch, teamorientiert und kommunikativ.
  10. Fundierte Erfahrung mit 3D CAD-Systemen sowie idealerweise Erfahrung mit 3D-Druck sind von Vorteil.

Vorteile

  1. Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld.
  2. Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  3. Ein motiviertes Team und ein gutes Arbeitsklima.

#J-18808-Ljbffr

Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) 100% Arbeitgeber: TN Switzerland

Als Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) in unserem innovativen Team profitieren Sie von einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in der Konstruktion von Maschinen, Vorrichtungen und Werkzeugen weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene und teamorientierte Arbeitskultur, in der persönliches Wachstum und fachliche Weiterbildung großgeschrieben werden. Zudem erwartet Sie ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima, das kreative Ideen und pragmatische Lösungen schätzt.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Maschinen, Vorrichtungen oder Werkzeuge entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) 100%

Maschinenbaukenntnisse
Konstruktion von Maschinen und Vorrichtungen
Erfahrung mit 3D CAD-Systemen
Kenntnisse in der Erstellung von Konstruktionszeichnungen
Fähigkeit zur Entwicklung von Werkzeugkonzepten
Technisches Verständnis
Gutes Vorstellungsvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung mit 3D-Druckverfahren
Pragmatisches Denken
Entwicklung von Prototypen
Erstellung technischer Dokumentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Maschinenbau und in der Konstruktion von Maschinen, Vorrichtungen und Werkzeugen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in 3D CAD-Systemen und 3D-Druckverfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Betriebsmittelkonstrukteur geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Konstruktionszeichnungen oder andere relevante Arbeiten, falls gefordert, gut präsentiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sei bereit, dein Fachwissen im Maschinenbau und deine Erfahrungen in der Konstruktion von Maschinen, Vorrichtungen und Werkzeugen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über CAD und 3D-Druck hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit 3D CAD-Systemen und 3D-Druckverfahren klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Möglichkeiten stellst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) 100%
TN Switzerland
T
  • Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) 100%

    Horw
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • T

    TN Switzerland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>