Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Schmuckstücke her und arbeite mit modernster Lasertechnologie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Schmuckbranche mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte einzigartige Schmuckstücke.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Schmuckherstellung und 1-2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für Schmuck haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Votre mission : En vue de constituer un vivier de candidats pour un ou plusieurs clients, nous cherchons activement des Bijoutiers(ères).
- Assemblage et ajustement de pièces
- Utilisation d'un laser pour la fixation des éléments
- Décapage de pièces
- Vérification des soudures
Votre profil :
- Formation complète en bijouterie achevée
- Premières expériences de 1 à 2 ans réussies
- Maîtrise des techniques d'assemblage et de soudage
- Autonome, fiable et bon esprit d'équipe
Bijoutier-Joaillier (H/F) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bijoutier-Joaillier (H/F)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Schmuckbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Schmuckherstellung! Teile deine Arbeiten auf sozialen Medien oder Plattformen wie Instagram, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Schmuckbranche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei Arbeitgebern gut ankommt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Schmuckherstellung und zu deinen Erfahrungen übst. Zeige, dass du die geforderten Techniken beherrschst und bereit bist, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bijoutier-Joaillier (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Branche der Schmuckherstellung und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bijoutier-Joaillier. Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends in der Schmuckproduktion.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung in der Bijouterie sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Montage, Schweißen und Laseranwendung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmuckherstellung und deine Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte du in die Arbeit einbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite deine technischen Fähigkeiten vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Techniken des Zusammenbaus und Schweißens gut erklären kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Als Bijoutier-Joaillier ist Kreativität entscheidend. Überlege dir einige Ideen oder Designs, die du während des Interviews vorstellen könntest, um deine künstlerische Seite zu zeigen.
✨Sei bereit für praktische Tests
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben erledigen musst. Übe im Voraus das Arbeiten mit einem Laser und das Zusammenbauen von Schmuckstücken, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Betone Teamarbeit und Zuverlässigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Zuverlässigkeit und Autonomie in der Arbeit.